
Sexy oder schaurig? Im November werden wir sehr viele Bärte zu Gesicht bekommen…
Bei Bärten scheiden sich die Geister. Viele Frauen finden sie unhygienisch, für andere sind sie DAS Zeichen für wahre Männlichkeit. Doch es scheint, als würden bärtige Männer momentan bei vielen Frauen einen ähnlichen Kreischalarm auslösen, wie die neueste It-Bag. Pünktlich zum 'Movember' oder dem 'No Shave November', an dem sich Männer einen Schnurrbart wachsen lassen oder komplett auf das Rasieren verzichten um Aufmerksamkeit für die allgemeine Gesundheit von Männern zu schaffen, gibt es hier einen Pflegeüberblick für den haarigen Monat.
Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende. Und mit ihm (hoffentlich auch) Trends wie XL-Cutouts und XXL-Ausschnitte. Eine'Bewegung', die uns aber ganz sicher ins neue Jahr begleiten wird, sind lange Bärte bei Männern. Diese dürfen dank der 'Hipsterkultur' sogar mit Kunst aufgehübscht werden. Glitzer oder bunte Bommel zu Weihnachten sind erlaubt, der Bart wird zur Leinwand. Doch am wichtigsten, neben den regelmäßigen Besuchen beim Barbier, ist für das Gesichtshaar die korrekte Pflege.
Immer mehr Firmen bieten spezielle Produkte an, die eine Traummähne mitten ins Gesicht zaubern sollen. Öle, Kämme, und Weiteres führt zum Beispiel der Online Shop'Beard and Shave'. Wetten, dass sich der Liebste dieses Weihnachten über solche Beauty-Produkte freuen wird? Die Philosophie:
Für den Träger ist der Bart nicht einfach nur ein Haarbüschel im Gesicht. Er ist Statement und Lebensgefühl, er unterstreicht den Charakter und vermittelt Stärke und Dominanz. Gleichzeitig ist er auch die letzte männliche Bastion. Gleichberechtigung? Selbstverständlich! Aber auch in einer emanzipierten Welt wollen echte Kerle hin und wieder ihre Unterschiede zelebrieren. Darum richtet sich Beard & Shave an Männer, die männlich sind, aber nicht machohaft, die sich pflegen wollen, sich aber nicht striegeln, die den Unterschied zwischen Shampoo und Conditioner kennen und trotzdem nicht Stunden im Bad verbringen.
Bärte liegen im Trend
Also Ladies, schafft Platz im Bad, denn der Herr hat nun genügend eigene Produkte, die nicht nach Rosen und Zuckerkringeln riechen. Denn ein weicher, nach frisch gehacktem Holz duftender Bart, ist auch bei den Frauen durchaus beliebt. Laut einer Umfrage von myBody.de ist der 3-Tage-Bart zwar immer noch klarer Favorit bei Männern sowie Frauen, der hippe Vollbart belegt mittlerweile aber immerhin Platz 3.
Viel Spaß im 'Movember' an alle Bart-Fans! Hier kannst du dich über den haarigsten Monat des Jahres informieren.