Quantcast
Channel: Lifestyle, News und Styling: Das smarte Frauenmagazin im Netz!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23239

Endspurt im US-Wahlkampf: Hier bekommst du alle News zu Clinton und Trump

$
0
0
Montag, 7. November 2016 um 17:50 Uhr
Teaser-Informationen: 

Am 8. November ist Wahltag in den USA. Mit konkreten Hochrechnungen können wir ab 6 Uhr morgens unserer Zeit am Folgetag (also Mittwoch) rechnen. Bis sich die meisten Amerikaner entschieden und gewählt haben, bleiben den beiden Präsidentschaftskandidaten also noch knapp 24 Stunden, um eventuelle und unschlüssige Wähler für sich zu gewinnen. Klar, dass es in dieser Phase besonders heiß wird. 

"I'm with her", so der Kampagnenslogan von Hillary Clinton. Die Demokratin setzt bei der diesjährigen Wahl besonders auf die Stimmen der jungen, weiblichen Bevölkerung. Und wer kann diese am besten überzeugen? Superstars wie Beyoncé, Ehemann Jay-Z und Popsternchen Katy Perry, die sich bereits von Anfang an als Hillary-Fan outete. Doch dieser Promi-Auflauf konnte den größten Skandal ihrer Kanditatur, die vom FBI untersuchte E-Mail-Affäre, nicht überschatten. Doch heute wurde bekannt, dass gegen die frühere Außenministerin kein Ermittlungsverfahren wegen ihres Umgangs mit klassifizierten E-Mails eingeleitet wird. 

Donald Trump hat Twitter-Verbot 

 

Du kannst deine abgegebene Stimme in 6 Staaten ändern. Also, jetzt wo du siehst was für ein großer Fehler es war Hillary zu voten, ändere deine Stimme und MACHE AMERIKA WIEDER GROß!

Selbstverständlich findet Donald Trump die Entscheindung des FBI zum Thema "E-Mail-Gate" nicht besonders fair. "Hillary Clinton ist schuldig. Sie weiß es. Das FBI weiß es. Die Bevölkerung weiß es", hieß es nun bei einer Rally in Michigan. Schon in der Vergangenheit äußerte sich der Immobilien-Mogul sehr kritisch diesem Thema gegenüber. Ob seine Strategie-Berater ihm deswegen Twitter-Verbot bis zum Ende der Wahlen erteilt haben? Immerhin ist die Social Media Plattform so etwas wie sein Sprachrohr zu den amerikanischen Bürgern. Anti-Hillary-Posts und Verschwörungstheorien folgen auf Rally-Ankündigungen. Und das mehrmals täglich. Präsident Obama konnte sich einen Kommentar zu Twitter-Trump während einer Veranstaltung in Florida nicht verkneifen:  

Seine Berater hatten so wenig Vertrauen in seine Selbstbeherrschung, dass sie sagten: ,Wir nehmen dir jetzt einfach Twitter weg. Wenn jemand nicht mit einem Twitter-Konto umgehen kann, kann er nicht mit den Atomcodes umgehen.'

"Deutschland" gegen Donald

Liebe Amerikaner, macht nur, wählt den Typen mit der lauten Stimme, der Minderheiten hasst, der damit droht, seine Gegner zu verhaften, der sich einen Dreck um Demokratie schert und behauptet, er alleine könne alles in Ordnung bringen. Was kann da schon schiefgehen? Viel Glück. – das deutsche Volk #dashabenwirschonhinteruns

Bereits am Freitag verbreitet sich ein viraler Post, der von Johan Franklin, einem in den USA lebenden Deutschen, bei Twitter gepostet wurde die ganze Welt. Der Hitler-Vergleich sitzt und sorgt für Diskussionsstoff auf der ganzen Welt. Einige Republikaner denken, er würde für Hillary arbeiten, andere glauben, dass dieser Tweet tatsächlich von der deutschen Bevölkerung erstellt wurde. Also ruderte der junge Mann zurück und veröffentlichte einen Follow-up-Post, in dem er mit den häufigsten Misverständnissen aufräumte. Dieser sehr textlastige Tweet schaffte es dann nicht mehr zum viralen Hit…

 

 

Video: 
Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Text-Block: 
Anstößiger Inhalt: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23239


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>