
Nach ihrem schweren Jahr 2016 äußert sie sich erstmals öffentlich über die Vorfälle: Reality-Star Kim Kardashian
Im Oktober überfielen als Polizisten verkleidete Räuber Kim Kardashian in ihrem Luxusappartement in Paris. Nur zwei Monate später folgte der nächste Schicksalsschlag: Ihr Ehemann, Rapper Kanye West, erlitt einen psychischen Zusammenbruch und wurde in eine Klinik eingewiesen. Nun hat sich der amerikanische Reality-Serienstar erstmals zu dem beiden Ereignissen geäußert.
Ungewohnt still ist es in den vergangenen Monaten seit dem Raubüberfall in Paris um Reality-Star und Social-Media-Queen Kim Kardashian geworden. Seit Mitte der Woche ist sie nach dreimonatiger Abstinenz nun wieder auf Twitter und Instagram aktiv, und jetzt hat Kardashian sogar zum ersten Mal über den Einbruch gesprochen. Wo? Natürlich standesgemäß in einem Werbetrailer für die neue Staffel ihrer Reality-Serie „Keeping up with the Kardashians“.
In dem vom Fernsehsender E! veröffentlichten Video berichtet Kardashian ihren Schwestern unter Tränen, wie sie sich fühlte, als Räuber sie in einer Pariser Luxusresidenz überfielen, fesselten und ihr Juwelen im Wert von neun Millionen Euro stahlen.
Sie werden mir in den Rücken schießen!,
habe sie gedacht, und „Es gibt keinen Ausweg.“ Noch heute rege es sie total auf, wenn sie nur daran denke.
So reagierte Kim auf den Zusammenbruch von Kanye
Doch das bewaffnete Raubüberfall in Paris war nicht die einzige Belastung für Kim Kardashian im letzten Jahr. Am 21. November wurde ihr Ehemann Kanye West ins Krankenhaus eingewiesen, nachdem er sich im Haus seines Personal Trainers aggressiv und „unberechenbar“ verhalten hatte. Ärzte stellten akute Erschöpfung aufgrund von Schlafmangel bei dem Rapper fest.
Mach mir bitte keine Angst - was ist los? ,
ruft Kim im Trailer geschockt ins Telefon. „Ich glaube, dass er mich wirklich braucht. Ich muss zurück nach Hause“, sagt Kim, die sich zu diesem Zeitpunkt in New York aufhielt, um sich von dem Raubüberfall zu erholen.
Hier könnt ihr euch den „KUWTK“-Trailer in voller Länge anschauen: