
Kim Kardashian ist mit ihren millionen Followern auf Instagram wertvoll für Marken
Wirtschaftsanalysten haben jetzt herausgefunden, wie viel Influencer wirklich auf Social Media kassieren können.
Wir alle wissen, dass Promis (und wir wissen, dass Begriff oft sehr locker angewendet wird) sich heutzutage durch Social Media ein gutes Zubrot verdienen können.
Schauspielerin Busy Philips (bekannt durch White Chicks, Cougar Town u.a.) stellte kürzlich klar – nachdem ein Cosmopolitan-Artikel ihre „Natürlichkeit“ auf Instagram gelobt hatte – dass sie im vergangenen Jahr mehr mit Social Media-Beiträgen verdient hätte, als mit ihren Schauspiel-Jobs.
Sie erklärte in einem Video mit dem Titel: "Wir müssen alle Geld verdienen“, dass sie nicht über dem Trend erhaben sei, aber sehr auf die Auswahl ihrer Kollaborationspartner achte.
Wie kürzlich herauskam, ist, wenn es um das Gender-Pay-Gap geht, "Influencer"eine der wenigen Karrieren ist, in denen die Ungleichheit umgedreht ist. Frauen verdienen hier rund ein Drittel mehr als ihre männlichen Kollegen.
Aber wie viel gesponsorte Beiträge nun wert?
Die schwedische Darlehens-Firma Advisa hat sich dieser Frage näher beschäftigt und kann durch einen speziellen Algorithmus schätzen, wie viel jeder Beitrag, bezogen auf die Followeranzahl der Promis, wert ist. Indy100 hat zusätzlich eine Art Taschenrechner zusammen mit Social Analytics Firma Stashmetrics erstellt, mit dem abgeschätzt werden kann, wie viel ein Promi theoretisch pro Post verdienen könnte.
Bei der 135k-Follower-Linie könnte Mode-Blogger Tamu McPhersonbei knapp 2.500€ für diesen wunderschönen Schnappschuss liegen:
Wie sieht es bei den Promis aus?
Kim Kardashian ist berühmt für ihre knapp unter 100 Millionen Follower, sie ist für einen Post mit knappen 500.000€ im Geschäft.
Was bedeutet, das die aktuelle Queen of Insta, Selena Gomez, für ein einziges Foto noch weitaus mehr erzielen kann – und wir uns wahrscheinlich die falsche Karriere ausgeguckt haben. Sie so aus, als zahle es sich aus, sich zu verkaufen.