
Katy Perry liebt es verrückt – doch ist sie mit diesem Video ein wenig zu weit gegangen?
Katy Perrys neues Musikvideo für ihren Hit "Bon Appétit" bekommt ordentlich Kritik und DAS ist der Grund dafür…
Katy Perry liebt es, wenn sich ein bestimmtes Thema sich durch ihre Auftritte zieht – das wissen wir spätestens seit ihrer Super Bowl-Performance von 2015 (wir sagen nur: Hai-Alarm). Es wundert uns deswegen eigentlich gar nicht, dass ihr neues Musikvideo zur Single "Bon Appétit" erfüllt von kulinarischen Referenzen ist, wo es mit der #FoodAddiction sogar soweit geht, das die Sängerin selbst zum Essen wird.
Das Musikvideo zu "Bon Appétit": Deshalb wird es kritisiert
Wer sich den Songtext von Katys neuer Single genau angehört hat, der mag bemerkt haben, dass die 32-Jährige sich darin selbst als "Buffet" bezeichnet. Im Video verwandelt sie sich dann genau in dieses, mit Gerichten, die ihren nackten Körper bedecken. Davor wird in (sehr genauem) Detail gezeigt, wie aus einer jungen Frau eine Mahlzeit wird – sie wird geknetet, paniert, gebraten und badet schließlich in einer Suppe– klar, ein bisschen Sexappeal muss bei Frauen wie ihr ja immer bewahrt werden. Doch genau das ist es, was einige Fans stört: Sie würde Frauen zum Objekt machen, mit denen man machen könne, was man wolle. Sie würde die Weiblichkeit degradieren, in dem sie sich leicht bekleidet in Latex-Kostümen vor der Kamera räkelt. "Ich kann nicht glauben, dass diese Frau mal über Religion gesungen hat", schrieb ein Fan unter das Video. Ein anderer postet: "Das gleicht ja an Kannibalismus! Ekelhaft!"
Doch Katys treue Anhänger kamen ihr schnell zur Hilfe: "In diesem Lied geht es darum, dass Männer uns Frauen wie Essen behandeln." Wenn es das ist, was die Sängerin kritisieren möchte, fragen wir uns aber doch, warum sie lächelt, als sie von mehreren Männer-Händen wie Teig geknetet wird. Was auch immer der Grund für das bizarre Video sein mag – Feminismus, überexzentrische Selbstinszenierung oder einfach der Spaß am Ungewöhnlichen– liebe Katy, es sei dir verziehen, denn letztendlich kommt es doch auf die Musik an und "Bon Appétit" kriegen wir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf… 💁🏼