Quantcast
Channel: Lifestyle, News und Styling: Das smarte Frauenmagazin im Netz!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 23220

Schal binden: 8 Wege zu einem stylischen Auftritt

$
0
0
Donnerstag, 25. Oktober 2018 um 15:50 Uhr
Teaser-Informationen: 
Schal binden: 8 Wege zu einem stylischen Auftritt

Ein kuscheliger Schal ist in den kalten Tagen unser täglicher Begleiter, doch meist sind wir relativ unkreativ, was das Styling angeht, dabei gibt es so viele Möglichkeiten unser Lieblingspiece zu binden. Die acht schönsten Varianten haben wir für euch ausgemacht.

Nichts geht im Herbst über einen kuscheligen Schal, der uns nicht nur warm hält und vor Wind und Kälte schützt, sondern in bunten Farben auch ein echter Eyecatcher sein kann. Zu den auffälligen Manteltrends wie Karomuster oder Animalprint wählen wir aber lieber eine klassische Farbvariante wie Schwarz oder Camel, die den Pieces nicht die Show stiehlt. Die schönsten Modelle für den Herbst haben wir euch in der Bildergalerie zusammengestellt und zeigen außerdem acht Möglichkeiten, um euren Lieblingsschal aufregend zu binden.

1. Lässig um die Schultern gelegt

Der Liebling der Blogger und Streetstyle-Stars ist wohl diese lässige Variante. Der Schal wird einfach um die Schultern gelegt, so als hätte man gerade in aller Eile das Haus verlassen. Auch, wenn so der Hals leider nicht gewärmt wird, sieht der Look sehr stylisch aus und die volle Schönheit des Schals kommt zu Geltung.

2. Die Schlinge

Easy geht es weiter mit der Schlinge. Hierbei wird der Schal einmal um den Hals gebunden und ein Ende von unten durch die Schlaufe gezogen. Das sieht besonders schön bei einfarbigen Modellen aus.

3. Der Loop

Für den Loop bindet ihr diebeiden Enden des Schals, die bereits wie bei Variante 1 locker um die Schultern gelegt sind, zusammen und dreht sie danach einmal um 180 Grad. Dann zieht ihr die Schlaufe über den Kopf.

4. Der Wasserfall

Hierfür eignen sich besonders weichfallende Modelle aus dünneren Materialien, wie zum Beispiel ein Schal aus Baumwolle. Das Tuch wird einmal um den Hals gebunden und das eine Ende im Loop versteckt, während das andere Ende quer gelegt wird und ebenfalls unter dem Lopp platziert werden kann.

5. Der Klassiker

Die Variante, wenn es schnell gehen muss, gehört wohl zu den Klassikern. Der Schal wird doppelt um den Hals gelegt und die beiden Enden werden durch die entstandene Schlaufe gezogen. Fertig!

6. Asymmetrisch

Ebenfalls eine oft gesehene Variante auf der Straße ist folgende. Der Schal wird um die Schultern gelegt und überkreuzt, so dass ein Ende vorn und das andere am Rücken hängt. Der Look sieht besonders lässig mit einem karierten Schal oder im angesagten Animalprint aus!

7. Zwei Enden nach vorn

Ähnlich der Variante zuvor wird der Schal einmal umgebunden, sodass aber beide Enden vorne liegen. Ebenfalls ein echter Klassiker, wenn ihr am Morgen nur wenig Zeit habt.

8. Die Kapuze

Fashionistas setzen gerade bei Regen oder Kälte auf diesen Trend. Der Schal wird über den Kopf gelegt und die Enden über die Schulter geworfen. Die Notlösung, wenn wir unseren Schirm vergessen haben, hält auch unseren Hals kuschelig warm.

Die schönsten Schals zum Nachstylen der Looks haben wir in unserer Bildergalerie zusammengestellt!

Diese Artikel könnten euch auch noch interessieren:

Schuhe: Diese 10 Modelle sollte jede Frau im Schrank haben

Schwarze Mäntel: Die schönsten Klassiker für den Herbst, die sofort 5 Kilo schlanker schummeln

Handtaschen: Dieses bezahlbare Label lieben gerade alle Stars

Video: 
Themen
Tag Video nicht anzeigen: 
Text-Block: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 23220


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>