"Die Haut ist der Spiegel zur Seele"– wie oft wir uns diesen Spruch von unserer Mutter, Oma, Tante und Co. schon anhören durften, können wir kaum noch mitzählen. Doch leider ist bei diesem, wie bei allen klugen Ratschlägen, mindestens ein Körnchen Wahrheit enthalten, das nicht nur auf Unreinheiten, sondern auch erste Fältchen zutrifft. Denn natürlich können teure Crèmes und Seren viel von Außen bewirken, innerlich kommt es allerdings auf etwas ganz anderes an: das richtige Food! Mit welchen Lebensmitteln ihr eurer Haut viel Gutes tut und was sie im Kampf gegen feine Linien erreichen können, haben wir für euch ausgemacht… Und zum Schluss gibt's noch ein genialen Beauty-Trick, versprochen.
Kokonuss
![Kokosnüsse]()
©iStock
Bei dem Anblick, dem Geruch und dem Geschmack von frischen Kokosnüssen bekommen wir nicht nur direkt Urlaubsgefühle, es lohnt sich auch für unsere Haut, regelmäßig möglichst viel von dem köstlichen Snack zu verzehren. Die Palmenfrucht ist nämlich reich an Kinetin, welches ein wahrer Anti-Aging-Booster ist, das wirksam die Bildung von Falten verlangsamt und sogar bestehende Linien mindern kann. Pssst: Gerade das Kokoswasser ist besonders wertvoll, welches unserem Gesicht zusätzlich viel Feuchtigkeit spendet und freie Radikale bekämpft.
Astaxanthin
![Wildlachs]()
©iStock
Von diesem Begriff habt ihr noch nie gehört? Kein Problem, wir klären euch nur allzu gerne auf, denn Astaxanthin solltet ihr euch definitiv in euren Wortschatz einprägen. Hinter dem Wort versteckt sich ein roter Farbstoff, der durch die Stressreaktion von Algen produziert wird und besonders in Fisch, wie Wildlachs, und Meeresfrüchten, à la Garnelen, vorkommt, die diese auf ihrem Speiseplan stehen haben. Und man könnte ihn auch als Superfood bezeichnen, denn er ist ein starker Entzündungshemmer, ein besserer Radikalfänger als die Vitamine C und E und Beta-Karotin und soll uns weitaus mehr vor den gefährlichen UV-Strahlen schützen als Sonnencreme.
Tomaten
![Tomaten]()
©iStock
Was gibt es Köstlicheres als eine saftig rote Tomate? Richtig, nichts! Und das wirklich Beste ist, dass wir unserer Haut mit dem Sommergemüse auch noch viel Gutes tun. Die Leckerei enthält nämlich, neben viel Vitamin A, auch Lycopin, welches einen natürlichen Anti-Aging-Effekt hat und somit Falten von Innen heraus entgegenwirkt. Außerdem legen beide Inhaltsstoffe sich wie schützende Filter auf unser Gesicht und verringern die Anfälligkeit von Sonnenbrand.
Sanddorn
![Sanddorn]()
©iStock
Klein, aber oho! Die leuchtenden Beeren wirken nicht nur gegen Akne wahre Wunder und sagen, dank ihrer rückfettenden Wirkung, trockenen Stellen den Kampf an – sie besitzen auch einen hohen Vitamin C-Gehalt (der sogar den von Zitronen und Orangen in den Schatten stellt), der in der heißen Jahreszeit alle Hautschäden mindert, die durch zu intensives Sonnen entstanden sind und wandern deshalb ab sofort regelmäßig in unseren Einkaufskorb!
Grüner Tee
![Gruener-Tee]()
©iStock
Nicht nur mit den richtigen Lebensmitteln, sondern auch mit ausreichend Flüssigkeit können wir unserer Haut viel Gutes tun. Wer eine Abwechslung vom klaren Wasser braucht, sollte ab sofort auf Grünen Tee setzen. Der Klassiker ist nämlich unter anderem mit Inhaltsstoffen, wie Polyphenolen und Flavonoiden, angereichert, die zu den helfenden Antioxidantien zählen, welche wiederum freien Radikalen entgegenwirken und den Zellen somit dabei helfen, sich zu revitalisieren. Der gesunde Drink hilft also sowohl zur Vorbeugung neuer Falten als auch zur Bekämpfung bereits vorhandener Linien, da die Elastizität und Spannkraft des Gesichtes verbessert wird.
Walnüsse
![Walnüsse]()
©iStock
Auch Walnüsse zählen zu den geheimen Tipps, wenn es um eine schöne Haut geht! Die Schalenfrüchte beugen mit ihren enthaltenen Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Proteinen und Alpha-Linolensäuren Falten vor und versorgen unsere Zellen außerdem mit viel Feuchtigkeit, was uns wiederum einen echten Strahle-Teint verleiht. Zusätzlicher Pluspunkt: Ein weiterer Inhaltsstoff der Walnüsse ist das Schlafhormon Melatonin, welches uns einen echten Schönheitsschlaf garantiert, der sich ebenso positiv auf die Hautalterung auswirkt.
Dunkle Beeren
![]()
©iStock
Blaubeeren, Holunderbeeren und Co. gehören im Sommer ohnehin zu unseren liebsten Nahrungsmitteln – wie gut, dass sie uns nicht nur gut schmecken und super vielseitig in unerem Speiseplan einsetzbar sind, sie helfen auch noch unserer Gesundheit und stärken unsere Haut. Je dunkler die Beeren sind, desto größer ist die Wirkung! Egal ob als Snack oder als Saft, wenn wir die dunklen Beeren zu uns nehmen, schützen sie uns vor freien Radikalen – wie etwa Umwelteinflüssen – versorgen uns mit dem Tagesbedarf an Vitamin C, fördern unsere Verdauung und verbessern die Elastizität unserer Haut – also nur her damit!
Grünzeug
![]()
©iStock
Ob zum Mittagessen bei Oma, im Smoothie in der hippen Saftbar oder zum schicken Dinner mit Freunden, grünes Gemüse zählt längst zu unseren liebsten Nahrungsmitteln, ohne die wir nicht mehr können. Da freut es uns umso mehr zu hören, dass wir durch das grüne Gemüse nicht nur viel Vitamin B aufnehmen, sondern dass dieses dann auch noch kleine Entzündungen lindert und uns somit einen frischen Teint und gesunde Haut beschert. Die Sorten, die unserer Haut am meisten etwas bringen sind übrigens, wer hätte es anders erwartet, Spinat und Brokkoli.
Walnussöl und Rapsöl
![]()
©iStock
Auch Fette und Kohlenhydrate gehören zu einer gesunden Ernährung dazu, weshalb ihr beim Kochen nicht auf Öl verzichten solltet. Dieses enthält wichtige Omega-3 Fettsäuren, auf die unser Körper angewiesen ist und die für eine straffe und geschmeidige Haut sorgen. Natürlich gilt hier: Alles nur in Maßen! Zum Lunch könnt ihr beispielsweise das Öl einfach als Dressing zu eurem Salat verwenden.
Joghurt und Buttermilch
![]()
©iStock
Proteine, beziehunsgweise Eiweiße, halten nicht nur die Haultalterung auf, sondern helfen auch Schäden zu reparieren. Am besten setzen wir auf Sauermilchprodukte wie Joghurt, Molke und Buttermilch, die wenig Kalorien besitzen, aber viele der wichtigen Proteine liefern.
Avocado
©iStock
Avocado enthält nicht nur viel Vitamin E und bekämpft damit freie Radikale, sondern besitzt auch jede Menge Omega-3-Fettsäuren, die den Abbau von Kollagen verhindern und damit auch die Haut länger jung halten. Wenn das mal kein Grund ist, sich beim nächsten Frühstück ein Brot mit der grünen Beerenfrucht zu belegen. Übrigens lässt sich mit Avocado auch ganz easy eine Antifalten-Maske herstellen. Dazu schneidet ihr die Frucht einfach in kleine Stücke, zerdrückt sie anschließend, gebt dann noch etwas Olievnöl hinzu und lasst sie ca. 15 Minuten einwirken, bevor ihr sie vorsichtig mithilfe von Wasser abnehmen könnt.
Finger weg!
![]()
©iStock
Veganer haben es wohl schon lange geahnt – Fleisch und andere tierische Produkte beschleunigen nämlich eher noch die Faltenbildung. Wenn wir diese Produkte konsumieren, nehmen wir nicht nur Eisen und Co. auf, sondern auch Arachidsäuren, die eher entzündungsfördernd wirken und somit unserer Haut schaden. Also, greift lieber öfter zu Gemüse, Nüssen und Fisch, eure Haut wird es euch danken!
Falten einfach wegrollen – mit Jade-Rollern
Neben der richtigen Ernährung helfen uns auch sogenannte Jade-Roller im Kampf gegen die Falten. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Gesichtsroller aus Heilsteinen, wie Jade oder Rosenquarz, schon seit dem 7. Jahrhundert verwendet. Sowohl Jade- als auch Rosenquarz-Roller bestehen aus zwei Walzen aus glatt poliertem Stein. Während die größere für Wangen und Stirn gedacht ist, kommt die kleine Walze in der Augenpartie zum Einsatz. Mit sanftem Druck werden die Fältchen ganz einfach weggerollt.
Das können die Gesichtsroller
Mithilfe des Jade- oder Rosenquarz-Rollers wird die Durchblutung eurer Haut gefördert, wodurch sie praller, rosiger und frischer wirkt. Zudem regen die Rollbewegungen den Lymphfluss an, welcher Giftstoffe schneller abtransportiert. Ein weiterer Vorteil: Durch den kühlen Stein werden Schwellungen rund um die Augen gelindert– ein müder Blick hat also keine Chance mehr. Selbst bei Kopfschmerzen können die Beauty-Roller Linderung verschaffen. Geheimer Tipp: Legt ihr das Kosmetik-Gadget zuvor in den Kühlschrank, wird der Effekt sogar verstärkt. Last but not least könnt ihr eure Feuchtigkeits- oder Nachtcremes mithilfe der Gesichtsroller besser in die Haut einarbeiten. Na, neugierig geworden? Einen Jade-Roller könnt ihr schon für rund 13 Euro kaufen, einen Rosenquarz-Roller gibt es für knapp 15 Euro.
Diese Lifestyle-News dürften euch ebenfalls interessieren:
Fitness: Diese Produkte kaufen alle Sportler bei Amazon
Heidi Klum verrät ihre ganz privaten Diät-Geheimnisse
Mit DIESEN Tricks bleibst du beim Abnehmen motiviert