Quantcast
Channel: Lifestyle, News und Styling: Das smarte Frauenmagazin im Netz!
Viewing all 23312 articles
Browse latest View live

Schuhe: Diese 10 Modelle sollte jede Frau im Schrank haben

$
0
0
Freitag, 15. Februar 2019 um 15:19 Uhr
Teaser-Informationen: 
Schuhe: Diese 10 Modelle sollte jede Frau im Schrank haben

Warum wir Schuhe so sehr lieben? Weil es zu jedem Anlass das richtige Paar gibt, das unseren Look im Nu aufwertet. Von welchen Modellen unbedingt ein Paar in euren Besitz wandern sollte, haben wir deshalb für euch ausgemacht…

Euer Schuhschrank platzt aus allen Nähten und für die kommende Saison wollt ihr euch auf die wichtigsten Modelle beschränken? Dann wird es Zeit zum Ausmisten! Denn Frühling hält in Sachen Schuhen super stylische und angesagte Trendteile für uns bereit – neben Riemchensandalen, die wieder ganz hoch im Fashion-Kurs stehen, machen sich ebenso elegante Stiefel und Sandalen und mit Schlangenhautmuster sowie weiße Boots hervorragend an unseren Füßen.Auch Sneaker zeigen sich 2019 in großer Vielfalt und präsentieren sich in ausgefallenen Formen und Farben. Da es neben den Trend-Modellen, die von Saison zu Saison wechseln, aber auch einige Klassiker und Must-have-Modelle gibt, die auf keinen Fall in unserem Repertoire fehlen dürfen, haben wir uns umgeschaut und die zehn wichtigsten Schuhe ausgemacht, die am besten sofort in den Besitz einer jeden Frau wandern sollten…

1. Chunky Sneaker

Sie sind seit einigen Monaten an unseren Füßen nicht mehr wegzudenken: Klobige Turnschuhe, die als Chunky Sneaker, Ugly Sneaker oder auch Dad Sneaker bezeichnet werden und sich durch ihre spezielle Form sowie knallige Farben auszeichnen. Die Trendteile erinnern stark an die Achtziger und wirken auf den ersten Blick ein bisschen gewöhnungsbedürftig, werden aber von den Streetstyle-Profis rauf und runter getragen und sind inzwischen auch im Repertoire der High Street Labels wie H&M, ZARA und MANGO aufzufinden. 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Browns (@brownsshoes) am

 

2. Stiefeletten mit Blockabsatz

Manche Modelle kommen einfach nie aus der Mode und das ist auch gut so: Den Blockabsatz tragen wir auch diesen Wintern an unseren Stiefeletten, denn er sieht nicht nur unglaublich elegant aus, sondern es lässt sich auch gut mit ihm laufen. Und da Bequemlichkeit ja bekanntlich unabdingbar ist, wenn es um Wintermode geht, wollen wir auf die modischen Stiefel nicht verzichten!

 

3. Pumps

Sie gehören zu den absoluten Klassikern unter den Schuhen und dürfen daher im Repertoire einer jeden Frau auf keinen Fall fehlen: Pumps sind die idealen Modelle für schicke Anlässe, können aber genauso im Office oder auch casual zur Skinny-Jeans und Bluse im Alltag getragen werden. Durch ihren hohen Absatz und ihre elegante Form strahlen sie Femininität pur aus, wirken sexy und sophisticated zugleich.

 

4. Schnürstiefel 

Neben Ankle und Chelsea Boots zählen natürlich auch Schnürstiefel zu den Klassikern unter den winterlichen Schuhen. Diese sind echte Allrounder, da sie sowohl zum femininen Maxikleid als auch zur lässigen Jeans oder coolen Lederhose eine gute Figur machen. Von Schwarz über Braun bis hin zu Beige und Weißtönen – bei so viel Auswahl können wir uns kaum entscheiden, weshalb wir die schönsten Modelle für euch ausfindig gemacht haben: 

 

5. Mules 

Ob spitz, rund, geschlossen oder offen – Mules in jeglichen Arten liegen auch im Winter voll im Trend und mausern sich zum echten Must-have einer jeden Frau. Die Trendteile sehen nicht nur feminin und stylisch aus, sie lassen sich auch easy kombinieren – sowohl zur Cropped Jeans als auch zur Culotte oder zum Midi-Dress.

 

6. Cowboy Boots

Über dieses Fashion-Comeback freuen wir uns besonders! Cowboy Boots sind aktuell wieder voll im Trend und dürfen somit im Schuhschrank einer jeden Frau nicht fehlen. Das Beste: Die It-Schuhe aus den 60ern können zu jedem Outfit lässig kombiniert werden. Ob zum winterlichen Maxikleid aus Samt oder zur perfekt sitzenden Skinny-Jeans mit weißer Bluse – an den Trend-Tretern kommen wir diese Saison nicht vorbei. 

 

7. Overknee-Stiefel

Sie sind elegant, feminin und ziemlich sexy!Auch Overknee-Stiefel erleben ihr großes Comeback und kommen dieses Jahr in wunderschönen Farben daher. Diese beweisen sich nämlich als echte Allrounder, denn im Gegensatz zu Sneakern und Co. strahlen sie nicht nur feminine Eleganz aus wie kein anderer Schuh, sondern halten uns auch besonders warm und können daher bis in den tiefen Winter getragen werden.

 

8. Kitten Boots

In den kühlen Monaten lösen Kitten Boots unsere geliebten Kitten Heels ab und stehen diesen in nichts nach. Denn die spitzen, schmalen Stiefeletten mit einem dünnen Pfennigabsatz bestechen durch ihre super elegante und zugleich stylische Form, die jedem Outfit einen Hingucker-Effekt verleihen. Gestylt werden können die angesagten Stiefel, die auch von den Streetstyle-Stars rauf und runter getragen werden, sowohl zu coolen Skinny-Jeans als auch schicken Midi- oder Maxiröcken.

 

 

 

9. Chelsea Boots

Ein Paar Chelsea Boots darf in keinem Kleiderschrank einer jeden Fashionista fehlen, denn sie sind die wahren Klassiker unter den Stiefeletten. Kein Wunder also, dass uns die Must-haves auch in der Wintersaison wieder pausenlos über den Weg laufen. Besonders lohnt es sich in ein Paar der stylischen Boots zu investieren, da sie sich extrem vielfältig kombinieren lassen, sodass wir immer eine gute Figur darin machen.

 

10. Ballerinas

Ballerinas feiern in diesem Jahr ihr großes Fashion-Comeback und kommen in angesagtem Animal-Print, als Snake-Print, Leopard oder Tiger, sowie in Karomuster, mit Tweedstoff oder aus Lack daher. Und nicht nur in eleganter runder, sondern auch mit spitzer Leiste, Knöchelriemchen oder mit eckiger Zehenpartie sind die Klassiker extrem angesagt und werden aktuell von den Fashionistas geliebt.

 

Euch fehlt noch ein Paar aus der Liste? Kein Problem! Die schönsten Modelle der einschlägigen Onlineshops haben wir euch in unserer Bildergalerie zum Nachshoppen verlinkt. 😍

Diese Mode-News könnten euch ebenfalls interessieren…

Hosen: Diese angesagten Modelle tragen wir im Winter

Ugly Sneaker: Das sind die coolsten Modelle der Saison

Die Wallet on Chain tragen wir jetzt zum Ausgehen

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Supermond: Das bedeutet er für dein Sternzeichen

$
0
0
Freitag, 15. Februar 2019 um 16:08 Uhr
Teaser-Informationen: 
Supermond: Das bedeutet er für dein Sternzeichen

In der kommenden Woche sorgt der Supermond für ein wahres Spektakel am Himmelszelt. Was genau das für dein Sternzeichen bedeutet, verraten wir dir bereits jetzt.

Das letzte große Spektakel am Himmel, der Blutmond, ist noch gar nicht lange her und dennoch erwartet uns am kommenden Dienstag bereits das nächste: der Supermond. Seine Bezeichnung kommt nicht von ungefähr, denn auf der Erde wirkt dieser unglaublich nah und riesig, da zwischen ihm und der Erde die kleinstmögliche Entfernung besteht. Die Nähe beider Planeten ist aber nicht nur eine sehenswerte Szenerie, sondern sorgt dafür, dass starke Kräfte auf der Erde freigesetzt werden, die jedes einzelne Sternzeichen beeinflussen. Was genau der Supermond für dein Tierkreiszeichen zu bedeuten hat, haben wir herausgefunden.

DAS hält der Supermond für dein Sternzeichen bereit

Perigäum, nennt sich in Fachkreisen die minimale Distanz von Erde und Mond, die uns am kommenden Dienstag erwartet. In Verbindung mit dem Vollmond sprechen wir dann von einem Super-Vollmond, der währenddessen höchstens 360.000 Kilometer vom Erdmittelpunkt entfernt sein wird. Für viele Sternzeichen bedeutet das vor allem, dass sexuelle Schwingungen freigesetzt und stärker wahrgenommenen werden. Die kosmische Kraft kann aber auch für eine verstärkte Emotionalität oder gar depressive Stimmung sorgen. Welche Sternzeichen in dieser Zeit besonders stark beeinflusst werden und was die faszinierenden Kräfte für euch bedeuten, haben wir in Erfahrung gebracht und in unserer Bildergalerie festgehalten. ✨

Hier findest du noch weitere News rund um dein Tierkreiszeichen:

Heiratsantrag: Diese Sternzeichen stellen am schnellsten die Frage

Mit dieser Eigenschaft verschreckst du die Männer – laut Sternzeichen!

Sternzeichen verrät: Dieses Geheimnis würde dir ein Mann niemals anvertrauen

 

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

MANGO: Das sind die größten Kleider-Trends – laut des Modekonzerns

$
0
0
Freitag, 15. Februar 2019 um 17:14 Uhr
Teaser-Informationen: 
MANGO: Das sind die größten Kleider-Trends – laut des Modekonzerns

Der Frühling beschert uns zahlreiche neue Kleider-Trends – welche das sind und wo ihr die schönsten Modelle nachshoppen könnt, haben wir anhand des spanischen Modekonzerns MANGO ausgemacht.

Nicht nur der schwedische Modehersteller H&M, sondern besonders die Spanier haben, was neue Trends angeht, die Nase ganz weit vorn. Neben dem Modehersteller ZARA werfen deshalb am liebsten einen Blick in den Onlineshop eines unserer Lieblingslabels – MANGO – wenn wir auf der Suche nach neuen Trendteilen sind! Denn sobald die Temperaturen wieder steigen und bei uns der Frühling einzieht, tauschen wir unsere Winter-Pieces gegen luftige und farbenfrohere Kleidungsstücke ein. Ganz oben auf unserer Shoppingliste stehen da natürlich Kleider, die in der neuen Saison in neuen Shades, Schnitten und Materialien daherkommen. Die fünf größten Kleider-Trends haben anhand des Repertoires von MANGO ausgemacht und stellen euch die schönsten Modelle in unserer Galerie vor. 😍

1. Kleider mit Kragen 

Dieser Trend nimmt gerade erst so richtig Fahrt auf und so dürfen wir uns in der neuen Saison auf zahlreiche Kleider mit modischen Kragen freuen, die uns sofort einen seriösen aber trotzdem stilvollen Look verpassen. Ob als Maxivariante, mit Midilänge oder in der Mini-Version – Dresses mit Kragen kommen im Frühling in diversen Ausführungen daher, sei es in femininen Pastelltönen, in edlem Beige oder klassisch in Schwarz. Auch, was die Materialien angeht, sind keine Grenzen gesetzt. Das Tolle: Die angesagten Pieces können wir sowohl im Office, als auch am Abend zum schicken Dinner oder im Sommerurlaub mit Freunden tragen. 

2. Midikleider mit Taillengürtel

Sie gehören zu unseren absoluten Lieblingskleidern: Midi-Dresses mit femininem Taillengürtel, die uns sofort eine schmale Körpermitte zaubern und somit absolute Figurschmeichler sind. Zusätzlich sorgt der stylische Gürtel für aufregende Details am Kleid. Sowohl kurze Kleider in leuchtendem Blau mit weiten Ärmeln, als auch Maxi-Modelle mit Volants und sommerlichen Mustern wie Blumen oder Leo-Print haben es uns angetan und gehören daher unbedingt in den Besitz einer jeden Frau. 

3. Florale Kleider 

Sie sind wohl DIE Frühlings- und Sommerkleider schlechthin, denn kein anderes Dress versprüht so viel Summer-Vibes wie geblümte Modelle mit verspielten Volants– sei es an den Ärmeln, am Saum oder am Dekolleté. Daher freuen wir uns, dass sich im Onlineshop von MANGO diverse Pieces mit floralen Prints wiederfinden, die wir am liebsten allesamt unser Eigen nennen würden. Auch Modebloggerin Aimee Song ist ein Fan und macht uns in ihrem weißen Maxikleid mit malerischen Blüten Lust auf wärmere Zeiten.

4. Maxikleider mit Volants

Aber Kleider mit Volants kommen im Frühling nicht nur mit Blumenmuster daher, auch Polka Dots, Streifen und Co. finden wieder ihren Weg in unsere Kleiderschränke und machen sich besonders schön in der Maxivariante. Dabei gilt: Je opulenter und großzügiger die Volants, desto besser! Die Streetstyle-Profis machen es vor und beweisen, wie frühlingshaft die Pieces aussehen können, die sowohl zu derben Boots, als auch zu zierlichen Sandalen oder spitzen, femininen Pumps gestylt werden können. 

5. Kleider mit Rollkragen

Nur, weil der Winter vorbei ist, heißt das nicht, dass wir Rollkragen vollständig aus unseren Kleiderschränken verbannen müssen. Anstelle von dicken Strickpullovern werfen wir uns im Frühling aber lieber in dünne Jerseykleider mit kleinem Kragen. Besonders cool wirken diese, wenn wir sie unter einer Weste, einem Blazer oder ähnlichem tragen. Je bunter das Kleid, desto mehr Frühlings-Vibes versprühen wir! 

Weitere Fashion-News, die ihr nicht verpassen dürft…

Diesen Frühling glänzen wir in Workwear-Jackets

Weiße Mäntel: Diese angesagten Modelle brauchen wir jetzt

Trendfarbe 2019: Das sind die schönsten Teile in Creme bis Beige

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Stars im Magerwahn: So erschreckend dünn sind diese Celebrities

$
0
0
Freitag, 15. Februar 2019 um 17:25 Uhr
Teaser-Informationen: 
Stars im Magerwahn: So erschreckend dünn sind diese Celebrities

Trotz der "Body Positivity"-Bewegung zeigen sich viele Stars mit erschreckend dünnen Körpern in der Öffentlichkeit und verfallen dem Magerwahn. Wir haben diese genauer unter die Lupe genommen...

Wenn wir uns auf Instagram & Co. umschauen, wird das Schönheitsideal vieler Ladies schnell klar: schlanke Beine, eine dünne Taille und bloß keine Fettpölsterchen! Immer mehr Stars verraten ihre Diät-Geheimnisse, lassen sich extrem abgemagert ablichten und zelebrieren ihre Size Zero, die einer Konfektionsgröße 32 entspricht und werden damit zu gefährlichen Vorbildern. Wir haben den Mager-Trend genauer unter die Lupe genommen und zeigen euch die erschreckenden Bilder…

So gefährlich ist der Mager-Trend

Ladies, wie Kaia Gerber und Jaime King machen es vor und präsentieren sich immer wieder extrem erschlankt und fast abgemagert in der Öffentlichkeit. Kein Gramm zu viel darf an Po, Hüfte oder dem Bauch sitzen. Ein Trend, der dank Social Media auch schnell Nachahmer finden. Mit einem gesunden Körper haben der Toblerone Tunnel, die DIN A4 Challenge (die Herausforderung eine schmale Taille wie ein Blatt Papier zu haben) oder die Collabone-Challenge (bei der, so viele Münzen wie möglich auf einem knöchrigen Schlüsselbein gehalten werden sollen) nicht viel gemeinsam. Ganz im Gegenteil: Sie bedingen vielmehr Essstörungen wie Magersucht oder Bulimie.

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Kaia (@kaiagerber) am

 

Diese Stars haben den Kampf gegen die Magersucht gewonnen

Einige Stars gaben ihre Magersucht bereits öffentlich zu und gestanden sich ihre Krankheit dabei selbst ein – ein mutiger Schritt. Zu ihnen zählt unter anderem Kinderstar Mary Kate Olsen, die 2005 in eine Klinik eingewiesen wurden und hier versuchte, wieder zu einem normalen Essverhalten zurückzufinden. Auch die Tochter von Musiklegende Phil Collins schockierte die Öffentlichkeit mit ihrem Geständnis, als Teenager an der Magersucht gelitten zu haben, wie E!News berichtete. Der Daily Mail gegenüber räumte Lily Collins später sogar ein, dass auch das Verhältnis mit ihrem Vater hierfür verantwortlich gewesen sei und erklärte: "Meine tiefsten Unsicherheiten rühren größtenteils aus den Problemen mit meinem Vater." Und sogar die lebensfrohe Lady Gaga, die für unzählige Jugendliche ein Vorbild ist, gab zu, mit fünfzehn Jahren an Bulimie erkrankt zu sein. Heute unterstützt die Sängerin junge Menschen mit diesem Problem und versucht sie zu sensibilisieren und gibt ihnen Kraft.

Aber nicht nur weibliche Celebrities haben mit Magersucht und Bulimie zu kämpfen, auch vor dem männlichen Geschlecht macht die Krankheit nicht Halt. So offenbarte das ehemalige "One Direction" Mitglied und Freund von Model Gigi Hadid, Zayn Malik, seine Magersucht, aufgrund der er teilweise tagelang keine Speise mehr zu sich nahm. Erst einige Zeit später gestand er sich selbst sein Verhalten ein und gab zu, dass es für ihn das einzige im Leben gewesen sei, das er selbst kontrollieren konnte. Heute haben diese Stars die Erkrankung hinter sich gelassen und machen mit ihren Erfahrungen anderen Menschen Mut und verbreiten den Gedanken der "Body Positivity" und das jeder genau so richtig ist, wie er nun mal ist und sich wohl fühlt.

Magersucht: Das Model Isabelle Caro hat den Kampf verloren

Das berühmteste Beispiel, das der Krankheit zum Opfer fiel, ist wohl Isabelle Caro. Das französische Model, das im Jahr 2010 an ihrer Anorexie verstarb. Für eine Kampagne gegen die verheerende Krankheit lichtete Starfotograf Oliviero Toscani sie drei Jahre zuvor noch ab. Bei einer Größe von 1,64 m brachte die Französin zu dieser Zeit nicht einmal mehr 31 Kilo auf die Waage. Was mit den schockierenden Bildern erreicht werden sollte? Ein Wachrütteln der Modebranche und die Verdeutlichung, welchem Druck Models ausgesetzt sind und welche schrecklichen Folgen das Hungern haben kann. Für Isabelle kam jedoch jegliche Hilfe zu spät, denn sie verlor den Kampf gegen die Anorexie, die sie 2010 in einem Krankenhaus in Tokio das Leben kostete.

Der Tod der damals 28-Jährigen, setzte einige Gesetzesänderungen in Gang: Länder wie Spanien, Italien und Israel beschlossen bereits vor mehreren Jahren Grundsatzerklärungen, die der Magersucht entgegensteuern sollen. Frankreich zog im Jahr 2015 nach und erließ eine Gesetzesänderung, die dazu führte, dass Models eine ärztliche Bescheinigung benötigen, die anhand ihres Body-Mass-Index darüber entscheidet, ob ihr Gesundheitszustand und der Job miteinander vereinbar sind. Wer das Gesetz missachtet oder sich widersetzt, muss mit bis zu sechs Monaten Gefängnis oder einer Geldstrafe rechnen, die bis zu 75.000 Euro betragen kann.

After-Baby-Body: Auch nach der Schwangerschaft ist der Druck hoch

Sogar nach der Schwangerschaft, in der jede Frau ein paar Pfunde zunimmt, was auch völlig normal und gesund ist, halten sich Celebrities an strikte Diäten und ihr eisernes Sportprogramm. Sobald das Kind dann zur Welt gekommen ist, bringen sie sich mithilfe von Personal Trainern, Privatköchen und Co. in Shape und vermitteln das verzerrte Bild an die Öffentlichkeit, eine werdende Mutter könnte mit Leichtigkeit in Form kommen und sollte sich das auch so schnell wie möglich als Ziel setzten. Das beste Beispiel ist hier Kylie Jenner, die im Februar vergangenen Jahres ihr erstes Baby zu Welt brachte und sich nur einen Monat später mit ultraflachem Bauch auf Snapchat präsentierte. Dass Ladies wie die Beauty-Unternehmerin oder auch weitere Stars nach der Geburt ihres Kindes aber nur dieses eine Ziel verfolgen – nämlich einen "Vorzeige-After-Baby-Body" zu haben– gerät dabei oftmals in Vergessenheit.

Stars wie Zweifach-Mom Chrissy Teigen äußern sich aus gutem Grund sehr kritisch gegenüber dem Trend. In einem Interview verriet die Ehefrau von John Legend:"Wir haben Ernährungsexperten, Diätcoaches, Trainer und Nannys. Wir haben Leute im Hintergrund, die es möglich machen, wieder in Form zu kommen", und holt so manch einen auf den Boden der Tatsachen zurück.

Victoria's Secret: So umstritten sind die Abnehmmethoden der Models

Nicht nur unter den Celebrity-Mütter, sondern auch den Models, die für das Dessous-Brand Victoria's Secret laufen, herrscht ein immenser Druck. Erst im vergangenen November präsentierten die Engel des Unterwäsche-Riesens sich auf dem Runway. Rund einen Monat später wurde die Show dann endlich ausgestrahlt. Und auch wenn es in der Welt der Supermodels noch immer eine Ehre ist, in die Riege der Dessous-Engel aufgenommen zu werden, sind die Mittel eine solche Figur zu erlangen, umstritten. Im Interview mit dem amerikansichen People Magazin verriet Bella Hadid zuletzt, dass sie hierfür eine strikte Diät einhalte und drei Stunde am Tag für ihre Figur trainiere. Auch der Body von Adriana Lima, die in diesem Jahr das letzte Mal über den pinken Laufsteg schritt, kommt nicht von ungefähr. Die Zweifach-Mom erklärte im Gespräch mit dem Telegraph, dass sie seit August täglich für die Show das Gym besuche. Drei Wochen vor dem großen Event steigere sie das Ganze dann auf zwei tägliche Workouts. Ihre Ernährung stelle die Beauty neun Tage vor der Laufsteg-Show auf flüssige Nahrung um, nämlich Proteinshakes. Noch mehr Infos über die verrückten Diäten der Dessous-Models bekommt ihr hier.

Body-Positivity: Diesem Wandel unterliegt die Modewelt

Aufgrund des hohen Präsenz des Themas ist gerade in dieser Zeit die Body Positivity, die Models wie Nina Adgal oder Brands wie ASOS und Missguided feiern, wichtiger denn je. Cellulite, Dehnungsstreifen und Co.– sie werden auf Kampagnenbilder und Fotos der Onlineshops nicht mehr retuschiert und machen deutlich: Das alles ist völlig normal! Auch weitere Fashion Retailer darunter H&M und auch ZARA springen auf den Zug auf und präsentieren Diversität und unterschiedliche Formen des weiblichen Körpers. Wir geben zu, dass uns dieser Trend deutlich besser gefällt, als der Magerwahn der Stars. ❤️

Weitere Celebrity-News bekommt ihr hier:

Vorher & Nachher: Diese Stars haben sich unters Messer gelegt

Vorher & Nachher: So krass haben diese Stars abgenommen

Vorher & Nachher: Diese Stars haben ihre Haare abgeschnitten

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Diese gesunden Late-Night-Snacks sind richtig lecker

$
0
0
Samstag, 16. Februar 2019 um 10:43 Uhr
Teaser-Informationen: 
Diese gesunden Late-Night-Snacks sind richtig lecker

Dein Magen knurrt nachts immer ganz besonders stark? Mit diesen gesunden Snacks könnt ihre eure nächtlichen Heißhungerattacken stillen – ganz ohne schlechtes Gewissen...

Wer kennt das nicht: Da kommt man von einem anstrengenden Tag erst spät nach Hause, oder kann vor lauter Magenknurren gar nicht erst einschlafen und ehe man sich versieht, steht man in der Küche und starrt den Inhalt des Kühlschranks an auf der Suche nach etwas Leckerem, das den Hunger stillt. Ist dir auch schon mal passiert? Dann haben wir jetzt gute Nachrichten für dich. Denn diese Snacks und Meals sind nicht nur super easy und schnell gemacht, sondern auch noch richtig gut für dich und helfen mit den richtigen Nährstoffen sogar beim Einschlafen. 

8 Rezepte für gesunde Late-Night-Snacks

1. Cornflakes und Milch

Wer jetzt denkt, Cornflakes sind doch eigentlich nur fürs Frühstück gut, sollte jetzt aufpassen. Denn Cerealien sind auch abends ein nährstoffreicher Snack. Tatsächlich sollen laut einer Studie hochglykämische Kohlenhydrate – was viele Mais-basierte Cerealien sind – die Zeit reduzieren, die der Körper braucht um einzuschlafen. Plus: Milch enthält Calcium, das die Produktion des Schlafhormons Melatonin unterstützt und als natürliches Entspannungsmittel auf den Körper wirkt. Aber Achtung: Am besten auf Produkte ohne zusätzlichen Zucker setzen.

 

 

2. Beeren

Wenn dich nachts der Heißhunger auf Süßes packt, gibt es nichts Besseres als eine Schüssel Beeren. Neben Ballaststoffen sind Beeren nämlich auch reich an Magnesium, das die Nerven beruhigt und dabei hilft, die Muskeln zu entspannen. Und sie schmecken lecker süß. Wem das allerdings nicht reicht, der kann auch noch Nüsse oder Granola und ein Schuss Milch hinzufügen. 

3. Käse und Cracker

Wer statt süß lieber salzig mag, der sollte am besten auf Käse und Cracker setzen. Die Kombination funktioniert nämlich nicht nur nach einem ausgiebigen Dinner gut. Du solltest allerdings darauf achten, die Portion nicht zu groß werden zu lassen, Käse ist nämlich recht kalorienreich. Um trotzdem satt zu werden, kannst du einfach ein paar frische Trauben oder Apfel dazu essen. 

 

 

4. Früchte mit Joghurt

Noch ein Snack, den viele in der Frühstücksfraktion verfrachtet haben, der aber genauso gesund am Abend ist: Früchte mit Joghurt! Joghurt ist dank der Milch reich an Calcium, das für einen erholsamen Schlaf sorgen kann. Dabei solltest du aber auf zusätzlichen Zucker verzichten und lieber auf Naturjoghurt setzen, um unnötige Kalorien zu vermeiden. Fürein bisschen Geschmack sind Beerenfrüchte, Nüsse und Honig – der zusätzlich antioxidativ wirkt – die bessere Alternative. 

5. Gemüsesticks mit Dip

Wenn dich dein knurrender Magen wachhält, gibt es nicht besseres als Gemüsesticks und Dip, um den Hunger zu stillen. Denn egal ob Möhren, Brokkoli, Gurke, Sellerie, Zucchini, Paprika oder Cocktail-Tomaten – mit einem leckeren Dip aus Hüttenkäse oder griechischem Joghurt, die dank des enthaltenen Calciums beim Schlafen helfen, hört dein Magen auf zu knurren und du kannst glücklich und satt einschlafen. 

 

 

6. Popcorn

Ja, richtig gelesen: Popcorn ist ein gesunder Late-Night-Snack... wenn es ohne Zucker gemacht ist. Denn drei Tassen Popcorn haben gerade mal 100 Kalorien, sind dabei aber reich an Ballaststoffen. Statt Butter und Zucker also lieber auf Salz oder andere Gewürze probieren. Schon mal Popcorn mit Thymian oder Curry probiert? 

7. Nüsse und Obst

Auch wenn sich Nüsse und Obst gut im Müsli und mit Joghurt machen, sie sind auch alleine ein echt leckerer und nährstoffreicher Snack. Und benötigen quasi keine Vorbereitung, was vor allem, wenn einem die Augen schon zufallen ein echter Vorteil ist. Vor allem Mandeln und Bananen, die eine natürliche Quelle für Melatonin sind, sind besonders lecker in Kombination. 

 

 

8. Oatmeal

Nichts ist wohltuender, als eine warme Schüssel Haferflocken nach einem langen und anstrengenden Tag. Denn die Getreideflocken sind nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern auch an Beta-Glucan, das dabei hilft, den Cholesterinspiegel in Schach zu halten. Einfach Haferflocken mit Milch, etwas Zimt und ggf. etwas Ahornsirup aufkochen. Mit ein paar Beeren oder Obst kombinieren und fertig ist der gesunde Mitternachts-Snack.

Noch mehr Rezepte und Tipps gibt es hier:

Ernährung: Auf dieses Obst und Gemüse solltet ihr verzichten, um abzunehmen

Dubrow-Diät: So nehmt ihr schnell ab, ohne Kalorien zu zählen

Vor und nach dem Training essen: Darauf solltest du achten

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Das könnte der Grund sein, warum du Dauer-Single bist

$
0
0
Samstag, 16. Februar 2019 um 12:47 Uhr
Teaser-Informationen: 
Das könnte der Grund sein, warum du Dauer-Single bist

Du bist klug, humorvoll und einfach eine großartige Partie – und trotzdem bist du seit Jahren Single. Warum du keine Beziehung eingehst? Das könnten Gründe dafür sein...

Es gibt Dinge, die man manchmal einfach nicht verstehen kann. Wie zum Beispiel die Tatsache, dass du Dauer-Single bist, obwohl du eigentlich ein toller Fang bist. Du bist smart, einfühlsam, lustig und lässt deine Verrücktheit nur manchmal raus. Kurz: Du bist eigentlich perfekt geeignet für eine Beziehung. Und trotzdem bist du Single – und zwar nicht erst seit gestern. Auch deine Freunde können dein Single-Dasein nicht verstehen, schließlich "bist du doch so eine tolle Frau". Aber das weißt du ja schon selbst. Genauso wie die Tatsache, dass du keinen Partner brauchst, der dich vervollständigt, sondern vielmehr jemanden, mit dem du deine Abenteuer teilen kannst. Das Problem: "Den Einen" scheint es für dich nicht zu geben. Oder du lässt potenziellen Kandidaten nicht an dich ran. Warum? Diese Gründe können dahinter stecken...

Gründe, warum du so lange Single bist 

1. Du hängst noch an deinem Ex

Er spukt seit eurer Trennung in deinen Gedanken herum: Dein Ex. Denn irgendwie trauerst du ihm und eurer Beziehung noch immer hinterher, auch wenn sie schon längst Schnee von Gestern ist. Eure gemeinsame Wohnung, eure gemeinsamen Frühstücke am Sonntag in dem süßen Café bei ihm um die Ecke... Kein Wunder, dass in deinem Leben kein Platz für eine neue Liebe ist. Denn wenn du an Altem festhältst, bist du nicht bereit für Neues. Heißt: Lerne zu akzeptieren, dass manche Menschen aus deinem Leben verschwinden und dass das auch okay ist. Sie hinterlassen nämlich Raum für andere, die dein Herz erobern könnten.

2. Du liebst deinen besten Freund

"Friends with benefits" klingt eigentlich nach der perfekten Lösung: Casual Sex mit jemandem, den man kennt und mag. Unkompliziert und easy. Zumindest, bis sich einer der beiden verliebt und die ganze Sache plötzlich kompliziert wird. Wenn sich aus der Freundschaft eine Beziehung entwickelt, umso schöner. Wenn nicht, solltest du versuchen, Abstand zu gewinnen. Denn auf kurz oder lang können Gefühle verletzt werden und eure Freundschaft... naja. Außerdem wirst du es schwer haben, einen Partner kennenzulernen, wenn du in einer Freundschaft Plus steckst.

 

 

3. Du hast Angst dich zu verlieben

Du willst dich verlieben, eine feste Beziehung und das ganze "zu zweit für immer" Ding. Doch du hast ständig One-Night-Stands und wachst jedes Wochenende neben einem anderen Mann auf. Klar, One-Night-Stand sind aufregend, prickelnd und machen Spaß, doch vor allem schützen sie davor, Gefühle zuzulassen. Schließlich geht es ja nur um Sex, oder? Wenn du regelmäßig One-Night-Stands und Casual Sex hast, fällt es allerdings schwer, jemanden wirklich kennenzulernen. Doch für eine Beziehung ist genau das wichtig. Wenn dir ein Mann wirklich gefällt, warum versucht du nicht ihn erst ein bisschen besser kennenzulernen und mit dem Sex noch etwas zu warten... 

4. Du sendest falsche Signale

Eigentlich bist du total bereit für eine Beziehung und willst dich auch so richtig verlieben. Nur scheinen das die Männer nicht zu merken. Vielleicht, weil du ihnen die falschen Signale sendest und statt offen und ehrlich zu sein, dich lieber cool und unnahbar gibst. Klar, wer seine Gefühle preisgibt, kann verletzt werden. Doch wer es gar nicht erst versucht, kann auch nicht das finden, wonach er sucht. Du bist toll. Zeig es auch!

 

 

5. Du suchst dir immer die falschen Männer aus

Es klingt schon fast wie ein Cliché, doch ist an dem "Bad Boy" Image durchaus etwas dran. Denn er ist einer der schwerwiegendsten Gründe, warum manche Frauen Dauer-Single sind. Statt sich nämlich auf den netten, vielleicht etwas unscheinbaren aber überhaupt nicht langweiligen Typen einzugehen, fällt deine Wahl lieber auf den ruhelosen, eigentlich ziemlich respektlosen und null liebevollen Mr. Wrong. Hauptsächlich, weil er sich für dich nach Abenteuer anfühlt und du glaubst, wenn du ihn erst einmal von dir überzeugt hast, du ihn sicher ändern kannst. Allerdings gilt: Man sollte niemanden ändern müssen. Falls doch, ist die Beziehung schon zum Scheitern verurteilt. Statt also deine Zeit mit den falschen, miesen Typen zu verschwenden, riskiere vielleicht doch lieber einen zweiten Blick auf die guten. 

6. Du willst dich nicht festlegen

Das Dilemma unserer Multioptionsgesellschaft: Sich für eine Sache, oder einen Mann, zu entscheiden, fällt unfassbar schwer. Schließlich könnte gleich hinter der nächsten Ecke, oder dem nächsten Swipe, ein noch besserer Mann, der noch viel besser zu dir passt, warten. Stimmt, wer sich für jemanden entscheidet, entscheidet sich in dem Moment auch gegen alle anderen. Und das ist überhaupt nicht schlimm, es kann sogar aufregend sein. Statt nach dem einen, vollkommenen Partner Ausschau zu halten, den es vermutlich sowieso nicht gibt, solltest du dich lieber fragen, ob du dich mit ihm wohlfühlst und du ganz du selbst sein kannst. Wenn dem so ist, kannst du die anderen ruhigen Gewissens abhaken. 

 

 

7. Dir fällt es schwer zu vertrauen

Deine erste Liebe hat dich hintergangen, dich vielleicht sogar betrogen und so manches Date hat sich nie wieder bei dir gemeldet? Klar, das tut weh und ist alles andere als eine schöne Erfahrung. Dennoch solltest du dich davon nicht negativ beeinflussen lassen. Denn auch wenn es schlimm ist, wenn dein Herz gebrochen wurde, heißt es nicht, dass du nie wieder Vertrauen in jemanden setzen kannst. Es sind nämlich nicht alle gleich und schlecht. Ein wenig Zuversicht hat jeder verdient. Vor allem du selbst. Versuche also nicht gleich von Anfang an skeptisch zu sein. Und vergiss nicht: Wenn du wirklich willst, wirst du irgendwann die Person finden, die genau zu dir passt!

Noch mehr Artikel zum Thema gibt es hier:

Dinge, die wir alle zu Beginn einer Beziehung falsch machen

Das sagt sein Kosename für dich über eure Beziehung aus!

Noch Single? DAS sind die Gründe, warum hübsche Frauen so oft alleine sind

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Frühjahrsputz: Diese Teile solltest du aus deinem Kleiderschrank ausmisten

$
0
0
Samstag, 16. Februar 2019 um 15:12 Uhr
Teaser-Informationen: 
Frühjahrsputz: Diese Teile solltest du aus deinem Kleiderschrank ausmisten

Mit dem Frühling kommt der Neuanfang – auch in unserem Kleiderschrank. Von welchen Pieces du dich jetzt trennen solltest, verraten wir hier...

Hach, langsam aber sicher kehrt der Frühling bei uns sein. Das heißt, die Vögel Zwitschern fröhlich, die Tage werden länger und in uns steigt das Gefühl von Neuanfang hoch – und das Bedürfnis, Altlasten hinter sich zu lassen. Auch in unserem Kleiderschrank. Denn was kann es besseres geben, als den Frühling mit einem ordentlichen Frühjahrsputz willkommen zu heißen. Und spätestens, seit Marie Kondo das Ausmisten zum Lifestyle erklärt hat, gehört ein ordentlicher Rundumschlag im Kleiderschrank zum guten Ton. Schließlich braucht man wirklich keine 20 weißen T-Shirts, oder? Welche Teile du aus deinem Kleiderschrank verbannen solltest, erfährst du hier...

5 Kleidungsstücke, die du ausmisten solltest

1. Zu enge oder kurze Teile

Jede Frau hat mindestens ein Teil davon im Kleiderschrank. Ein Kleid an dem noch das Etikett hängt und das zwei Nummern zu klein ist, aber bei dem man sich sicher war, dass man irgendwann reinpasst. Oder die Lieblingsjeans, die so perfekt passte, als man noch 16 war. Schluss damit! Dinge, die nicht passen oder nicht mehr passen zu behalten, nur um sich in Erinnerung zu rufen, dass man ja abnehmen will, sind fatal. Denn statt zu motivieren, frustriert ihr Anblick eigentlich nur. Sie haben in deinem Kleiderschrank nichts mehr zu suchen. Bring sie doch lieber zu einem Secondhand Geschäft oder Kleidersammlung, dann bekommen sie noch ein "zweites Leben".

2. Einzelne Socken

Das Mysterium der verschwundenen Socken werden wir wohl nie so ganz lösen. An ihrem zurückgebliebenen Einzelstück zu hängen, hilft dabei allerdings auch nicht. Also statt jede Menge einzelne Socken zu horten, die nicht zusammen passen, solltest du dich einfach von ihnen trennen. Außer natürlich du stehst auf unterschiedlich farbige Socken. Dann: Go for it! Für alle anderen: Weg damit!

 

 

3. Verfärbte T-Shirts

Ja, die Suche nach dem perfekten weißen T-Shirt ist alles andere als leicht. Umso verständlicher, dass du, als du DAS perfekte Shirt gefunden hast, es nicht mehr hergeben willst und es am liebsten an einem Tag nach dem anderen tragen willst. Allerdings sorgt das dafür, dass mittlerweile überall gelbliche Deospuren zu finden sind, die selbst der beste Fleckenentferner nicht rausbekommt. Also: Auch wenn's weh tut, solltest du dich davon trennen. 

4. Teile mit schlechter Qualität

In Zeiten von Klimawandel spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Nicht nur beim Energiewandel, sondern auch in unserem Kleiderschrank. Kleidungsstücke, die dich nerven, wie der kratzige Rollkragenpullover oder das Polyesterkleid, das ständig elektrisiert ist und an den Beinen klebt, gehören nicht mehr in deinen Kleiderschrank. Stattdessen solltest du beim nächsten Kauf lieber auf Qualität, statt Quantität setzen. 

5. Sachen, die du vergessen hast

Wer schon mal seinen Kleiderschrank ausgemistet hat, wird es kennen: Der Moment, in dem man ein Teil entdeckt, an das man seit Jahren nicht mehr gedacht hat und von dem man vergessen hat, dass es überhaupt im eigenen Kleiderschrank liegt. Heißt: Du hast es schon lange nicht mehr angezogen und wirst das wohl auch in Zukunft eher nicht tun. Deshalb solltest du dich von dem Teil am besten trennen. Das sollte dir so auch nicht schwer fallen, schließlich hast du dich innerlich schon längst getrennt. 

Mehr Artikel zum Thema Mode gibt es hier:

Schuhe: Diese 10 Modelle sollte jede Frau im Schrank haben

Ugly Sneaker: Das sind die coolsten Modelle der Saison

Jeansjacken: Diese Modelle gehören in jeden Kleiderschrank

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

5 einfache und stylish Hochsteckfrisuren für jeden Tag

$
0
0
Samstag, 16. Februar 2019 um 16:09 Uhr
Teaser-Informationen: 
5 einfache und stylish Hochsteckfrisuren für jeden Tag

Wenn es mal morgens schnell gehen muss, oder das Date doch früher ist, als geplant: Diese Hochsteckfrisuren sind super leicht und sehen trotzdem richtig stylish aus...

Der Fashion Week Marathon ist im vollen Gange und mit ihm das stressige hin und her zwischen den Shows und Designern. Da kommt es gerade richtig, wenn man die Haare, die bei Wind und Wetter wie wild durch Gesicht wehen in einer stylishen Frisur unterbringen kann. Und auch für stressige Tage im Büro, bei dem offene Haare nur nerven, oder einem entspannten Spaziergang, bei dem die Haare aber auch durch den Wind verwüstet werden, sind Hochsteckfrisuren genau das Richtige. Die schönsten – und, versprochen, wirklich einfachen – Frisuren für den Frühling zeigen wir euch hier...

5 stylishe Frisuren für den Frühling

1. Tiefer, gedrehter Dutt

Nichts sieht schneller schick aus, als ein tief im Nacken gebundener Dutt. Das mag an dem Ballerina-Flair liegen, den er versprüht, oder einfach daran, dass im Nu alle lästigen Haare glatt und geschmeidig verpackt sind. Für diesen Look die Haar tief im Nacken zusammenbinden und mit einem Haargummi befestigen. Danach den Zopf in sich und um das Haargummi eindrehen, feststecken, fertig. 

 

 

2. Tiefer Pferdeschwanz

Noch einfacher, als ein tiefer Dutt, ist ein tief im Nacken gebundener Pferdeschwanz. Stylish wird es, wenn der Zopf wie hier mir einer Anstecknadel bzw. Haarschmuck verziert wird. Besonders schick wirkt der Look, wenn das Haargummi, das den Zopf zusammenhält, mit einer Haarsträhne verdeckt wird. Dazu entweder vor dem zusammenbinden des Zopfs eine Strähne rauslassen und danach um das Haargummi binden. Oder danach eine Strähne aus dem Pferdezopf abtrennen, ums Haargummi binden und feststecken. 

 

 

3. Dutt im Schleifen-Look

Sieht schwierig aus, ist aber ganz leicht. Der Look, der aussieht wie eine große Schleife und ein bisschen an Lady Gagas Pokerface-Zeiten erinnert, ist in drei einfachen Schritten gemacht: Zuerst die gesamten Haare im Nacken zu einem Pferdeschwanz binden. Danach den Zopf in zwei Hälften teilen und jeweils zu einer Schlaufe binden und wiederum mit einem Haargummi festbinden. Bei besonders langen Haaren können die Enden um das Haargummi gebunden werden. Zum Schluss mit einem Seiden- oder Samtband verzieren, fertig. 

 

 

4. Hoher Pferdeschwanz mit Pony-Partie

Für alle, die es ganz ohne viel Steckerei haben wollen, ist dieser Look genau das richtige. Denn für den hohen Pferdeschwanz werden einfach die Haare oben am Hinterkopf zusammengebunden und mit einem Haargummi fixiert. Für das gewisse Etwas: Die Pony-Partie, oder die etwas kürzeren Strähnen vorne beim zusammenbinden draußen lassen. Das sorgt für die Extraportion Glamour. 

 

 

5. Doppelter Dutt

Wer es etwas auffälliger mag, der sollte auf diesen Look aus zwei übereinander drapierten Dutts setzen. Dafür die Haare in zwei Partien teilen. Tipp: Am besten hinter den Ohren beginnen und spitz am Hinterkopf zusammenlaufen lassen. Dadurch entsteht eine Art Dreieck und der Übergang bzw. der so entstandene Scheitel wird später verdeckt sein. Die obere Partie kurz wegstecken und den unteren Dutt eindrehen und fixieren. Danach den oberen Dutt ebenfalls eindrehen, fixieren und ggf. mit einer Schmucknadel verzieren. 

 

 

Mehr Beauty News und Tipps gibt es hier: 

Unreine Haut: Diese 10 Beauty-Produkte sind echte Wundermittel

Trockenshampoo: Die 7 besten Produkte für eure Haare – ganz ohne Waschen!

Anti-Aging-Serum: Dieses Produkt verkauft sich weltweit alle 23 Sekunden

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Frauen mit diesem Sternzeichen sind am schwersten zu lieben

$
0
0
Sonntag, 17. Februar 2019 um 09:41 Uhr
Teaser-Informationen: 
Frauen mit diesem Sternzeichen sind am schwersten zu lieben

Es gibt Sternzeichen, die als äußert liebevoll und harmoniebedürftig gelten. Andere hingegen sind Einzelgänger oder Freigeister und machen es ihrem Partner schwer, sie zu lieben. Welche das sind, verraten wir hier...

Dass unser Sternzeichen mitunter einen spürbaren Einfluss auf unser Leben, insbesondere unsere Liebesleben, haben kann, steht wortwörtlich in den Sternen. Dennoch gibt es Sternzeichen, die als besonders liebenswert, harmoniebedürftig oder leidenschaftlich gelten, während andere sich als freiheitsliebende Einzelgänger outen und es mit ihren Charakterzügen ihren Partnern schwer machen, eine langanhaltende Beziehung zu führen. Natürlich bedeutet das nicht, dass diese Sternzeichen es nicht wert sind geliebt zu werden und bis an ihr Lebensende alleine bleiben, es bedeutet nur, dass ihre Mitmenschen es schwerer haben, sich auf sie einzulassen. Diese Sternzeichen zählen dazu...

Diese 5 Sternzeichen sind am schwersten zu lieben:

 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Couple by 9GAG (@couple) am

 

Wassermann

Wassermänner gelten als Individualisten, die ihre Freiheit und Unabhängigkeit zelebrieren wie kein anderes Sternzeichen. Dabei stellen sie nicht nur an sich, sondern auch an ihre Mitmenschen hohe Ansprüche. Diesen gerecht zu werden ist nicht immer leicht. Vor allem, wenn dies beim Gegenüber das Gefühl auslöst, nicht genug zu sein. Auch lassen sich Wassermänner nur ungern in ihrer Freiheit beschränken und können durchaus unnahbar und abgehoben wirken. Hat man aber erst einmal diese Hürde überwunden, findet man in einem Wassermann einen Freund und Partner fürs Leben. 

Widder

Ihre Devise lautet: Immer vorwärts, und das am liebsten schnell. Frauen mit dem Sternzeichen Widder brauchen stets Abwechslung, um Neues zu entdecken. Das mag abenteuerlich und aufregend sein, es kann aber auch anstrengend für den Partner werden, sich immer wieder den verrückten Ideen hinzugeben. Zudem schreiben Widder Ehrlichkeit groß und sagen ihrem Gegenüber geradeaus, was sie denken. Dafür kann man sie schätzen, oder fürchten, denn ihre Kommentare können durchaus verletzend sein. 

Jungfrau

Sie sind besonders strukturiert, analysieren alles und jeden und wissen immer ganz genau, was sie wollen: Jungfrauen. Dabei können sie mit ihrem Pflichtbewusstsein und scharfen Verstand eine Beziehung manchmal mehr nach Arbeit anfühlen lassen, als nach leidenschaftlicher Liebe. Zudem sind Jungfrauen so eigenständig, dass es schwer sein kann, sie von sich und dem Gedanken einer Beziehung zu überzeugen.

Skorpion

Skorpione scheuen keinen Streit, sondern brauchen ihn manchmal sogar. Sie suchen stets die Herausforderung und brauchen einen Partner, der dagegen halten kann. In die Karten gucken lassen sich Skorpione aber keineswegs. Sie sind schwer zu lesen, können ihre Meinung und Verhalten von heute auf morgen ändern und machen es ihren Mitmenschen dadurch schwer, sie richtig kennenzulernen. Wer einmal einen Skorpion gedatet hat weiß, dass man selbst nach dem zehnten Date noch nicht weiß, was er von einem hält und wie er tickt. 

Schütze

Menschen mit dem Sternzeichen Schütze gelten als freiheitsliebend und stets optimistisch, was im ersten Moment toll klingt, im zweiten aber doch für Schwierigkeiten sorgen kann. Denn Schützen lieben ihre Freiheit so sehr, dass sie sich nur ungern auf jemanden einlassen wollen und sich lieber verträumt durch die Welt tragen lassen. 

Mehr Artikel rund ums Thema Sternzeichen gibt es hier:

Heiratsantrag: Diese Sternzeichen stellen am schnellsten die Frage

Mit dieser Eigenschaft verschreckst du die Männer – laut Sternzeichen!

Sternzeichen verrät: Dieses Geheimnis würde dir ein Mann niemals anvertrauen

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Das bedeutet es, wenn du vom Fremdgehen träumst

$
0
0
Sonntag, 17. Februar 2019 um 10:50 Uhr
Teaser-Informationen: 
Das bedeutet es, wenn du vom Fremdgehen träumst

Für die einen ist es emotionaler Betrug, für die anderen ein belangloser Traum. Was es wirklich bedeutet, wenn du vom Fremdgehen träumst...

Dass unsere Träume uns jede Menge über unsere geheimsten Wünsche, tiefsten Bedürfnisse und unterbewusste Sehnsüchte verraten können, ist wohl kein Geheimnis. Umso erschreckender der Moment, wenn du neben deinem Liebsten aufwachst – und gerade noch vom Sex mit einem anderen geträumt hast. Denn eigentlich seid ihr doch total happy, er macht dich glücklich und du liebst ihn... oder etwa doch nicht? Er sollte der Mann deiner Träume sein, doch schleicht sich jetzt ein anderer in sie hinein. Vom Fremdgehen zu träumen kann den Glauben in dich selbst und an eure Beziehung aus der Bahn werfen. Doch was bedeutet es wirklich, wenn du von jemand anderem träumst?

Fremdgehen im Traum: Das bedeutet es 

Eines schon mal vorweg: Unsere Träume sind etwas ganz persönliches und sie zu deuten ist nicht immer leicht. Deshalb geht es vor allem bei dem Motiv des Fremdgehens um die Situation – in der realen Beziehung und im eigenen Leben. Denn Fremdgehen im Traum ist nicht gleich Fremdgehen im Traum. Prinzipiell gilt: Wer seinen Traum deuten möchte, muss das selbst tun, versuchen zu erkennen, ob der Traum nur ein Hirngespinst ist oder doch mehr dahinter steckt. Dabei kann es helfen, sich selbst von außen zu betrachten und herauszufinden, ob der Traum eine Wunschvorstellung ist, man gerade ein Ereignis verarbeitet oder das Unterbewusstsein dir eine Nachricht senden will. Diese Punkte können dabei helfen...

Du sehnst dich nach Neuem

Der Sex mit der anderen Person im Traum ist aufregend, neu und du fühlst dich dabei lebendiger denn je. Dabei ist die Person, mit der du im Traum schläfst. gar nicht so wichtig. Es könnte irgendein entfernter Bekannter sein, der Nachbar oder der Barista im Café nebenan. Scheint der Traum Verschlüsselt zu sein, weil du im wahren Leben eigentlich nie an diese Person denkst, könnte das bedeuten, dass du dich statt nach dem Sex mit demjenigen, eher nach Abenteuer oder etwas Neuem sehnst. Zum Beispiel, weil du im Alltagstrott feststeckst und das Gefühl hast, nichts aufregendes mehr zu erleben. Taucht eine Person immer wieder auf, vielleicht sogar über Jahre hinweg, scheint dein Unterbewusstsein dir eine Nachricht senden zu wollen. Nach dem Motto: "Hey, schau mal hier, da ist noch eine offene Baustelle. Du solltest das Thema endlich bearbeiten."

Es geht nur um Sex

Ist der Traum nicht verschlüsselt und du findest die Person, von der du träumst, auch im wahren Leben attraktiv und anziehend, kann es sein, dass er Sextraum eben genau das ist: ein Sextraum. Denn auch wenn du mit deinem Liebsten glücklich und total verliebt bist, heißt das nicht, dass du dich nicht auch zu anderen hingezogen fühlen kannst. Das bedeutet aber auch nicht gleich, dass du dein ganzes Leben auf den Kopf stellen musst. Dein Kopf verarbeitet die Anziehung ja schon, mal mehr mal weniger fantasievoll. 

Du verarbeitest Erlebtes

Wenn du einen erotischen Traum mit deinem Nachbarn hast, muss das nicht gleich heißen, dass du dich in ihn verliebt hast oder gar eine Beziehung mit ihm wünschst. Vielmehr kann es sein, dass dein Kopf Erlebtes verarbeitet und dabei einiges zusammenwirft. Heißt: Ein anregendes Gespräch mit dem Nachbarn wird im Kopfkino mit dem Film von gestern Abend zusammengemischt und heraus kommt ein erotischer Traum, der aber eher weniger Bedeutung für dich als Verarbeitung hat.

Mehr Artikel zum Thema Liebe und Partnerschaft findest du hier: 

Daran erkennst du, dass er ständig an dich denkt

Das sagt sein Kosename für dich über eure Beziehung aus!

7 Komplimente, die ein Mann hören will

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Rosa: Diese Pieces in Pink sorgen für Frühlingsgefühle

$
0
0
Sonntag, 17. Februar 2019 um 12:53 Uhr
Teaser-Informationen: 
Rosa: Diese Pieces in Pink sorgen für Frühlingsgefühle

Langsam aber sicher hält der Frühling bei uns Einzug – und mit ihm die schönsten Pieces in Rosarot und Pink, die uns im Nu Frühlingsgefühle verleihen. Und die schönsten Teile haben wir schon mal zum Nachshoppen für euch zusammengestellt...

Die Vögel zwitschern morgens wieder in den Bäumen, die ersten Blüten fangen an zu sprießen und die Sonne zeigt sich wieder von ihrer warmen Seite. Kurz, es ist safe to say: Der Frühling macht sich bemerkbar. Und zwar nicht nur in der Natur, sondern auch bei uns im Kleiderschrank. Denn nach Monaten der dicken Strickpullis und Wollkleider und trüben, dunklen Tagen können wir es kaum erwarten, unserer Garderobe wieder ein bisschen zarte Farben zu verleihen. Und was wäre da besser, als sanfte Rosa, Rot und Pink-Töne? Der Meinung scheinen jedenfalls die Fashionistas in New York und Co. zu sein, denn die zeigten sich bei der Fashion Week gleich mehrfach in den Puderfarben. Und die schönsten Pieces haben wir schon mal zum Nachshoppen für euch zusammengestellt...

Deshalb lieben wir Rosa im Frühling

Warum wir Rosa so lieben müssen wir eigentlich niemandem mehr erklären. Denn die Farbe sieht nicht nur hübsch aus, sie schmeichelt auch so gut wie jedem Hauttyp und verleiht deinem Outfit in sekundenschnelle einen Hauch von Romantik. Sie kann girly gestylt werden, als sanfter Kontrast zu harten Tönen wie Schwarz und Blau oder einfach als Akzent und Eye-Catcher dienen. Damit du in der Farbe aber nicht untergehst und aussiehst wie eine Prinzessin, die vom mutigen Ritter gerettet werden muss, haben wir noch ein paar Styling Tipps für dich.

Bild: iMaxTree

 

 

So stylst du Rosa richtig

Da Rosa an sich schon eine sehr verspielte Farbe ist, ist es leicht, auch den Look verspielt wirken zu lassen, zum Beispiel als mit einem Teddyfell-Mantel in Kombination mit Kittenheels oder Ballerinas, einer weißen Sonnenbrille und ausgefallenen Accessoires. Eine Denim Jeans mit offenem Saum sorgt dabei für ein bisschen mehr Coolness. Noch cooler wirkt Pink allerdings, wenn es aus dem Kontext der Verspieltheit genommen wird, beispielsweise in Form von Trenchcoats und Pieces, die ursprünglich aus der Menswear kommen. Auch Teile aus Leder sorgen für eine Extraportion Coolness. 

Bild: iMaxTree

 

 

Wer es klassischer mag, der kombiniert rosafarbene Accessoires, wie zum Beispiel eine transparente Sonnenbrille, oder ein Halstuch mit anderen Pieces in sanften Tönen wie Beige oder Grau. Besonders elegant wird es dabei, wenn das Halstuch um den Kopf gebunden wird à la Grace Kelly ganz im Stil der 50er Jahre. Auch im Mustermix mit Karo oder Animalprint wirkt die Farbe cool und aufregend. 

Die schönsten Pieces in Rosa haben wir zum Nachshoppen in der Bildergalerie für euch zusammengestellt. Happy Shopping! 💃

Mehr News und Trends zum Thema Fashion gibt es hier: 

Frühjahrsputz: Diese Teile solltest du aus deinem Kleiderschrank ausmisten

Schuhe: Diese 10 Modelle sollte jede Frau im Schrank haben

Ugly Sneaker: Das sind die coolsten Modelle der Saison

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Colorstrology: So bringt deine Geburtsfarbe Harmonie in dein Zuhause

$
0
0
Sonntag, 17. Februar 2019 um 19:53 Uhr
Teaser-Informationen: 
Colorstrology: So bringt deine Geburtsfarbe Harmonie in dein Zuhause

Geburts- was? Ja, ihr habt richtig gelesen, denn dein Geburtmonat hat Einfluss darauf, welche Farben für dich Harmonie bedeuten – und von welchen du beim Einrichten lieber die Finger lassen solltest...

Unser Zuhause ist unser Rückzugsort, unsere eigen kleine Oase in der wir uns wohlfühlen und Energie tanken können. Umso anstrengender ist es allerdings, die eigene Wohnung perfekt und den eigenen Ansprüchen gerecht einzurichten. Denn auf der einen Seite gibt es einfach zu viele Möglichkeiten, auf der anderen Seite, weiß man nie, wo man anfangen soll. Doch schon mit ein paar einfachen Tricks kann deine Wohnung wieder neu strahlen – und dir neue Energie und Hamronie schenken.

Colorstrology – die richtige Farbe für dein Zuhause

Ob wir uns in unserer Umgebung wohlfühlen, hängt nicht nur von den Items ab, sondern auch von deren Farbe. "Colorstrology" heißt der Trend, bei dem es darum geht, mit den richtigen Farben dein Zuhause für dich perfekt zu gestalten. Welche Farbe dir Gleichgefühl und Harmonie bringt? Wir verraten es dir...

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein von @westwingde geteilter Beitrag am

 

Januar: Karamell

"Januar ist wie Karamell. Es ist ein leichtes Braun, ein erdiger Ton – und es ist eine Farbe, die dir dabei hilft, deine Wünsche und dich selbst am Boden zu halten", sagt Autorin Michele Bernhardt über Colorstrology. Wenn du dich verträumt oder weggetreten fühlst, kann Karamell dir helfen, dich zu festigen, dir Ruhe zu geben und Dinge für dich wieder real werden zu lassen. 

 

 

 

Februar: Mauve

Wenn du dich etwas verloren oder einsam fühlst, ist ein sanftes Lila oder Mauve die richtige Farbe für dein Zuhause. Sie bringt Gefühle von Freundschaft und Zusammenhalt zum Vorschein und ist perfekt, wenn du dich distanziert fühlst. 

 

 

 

März: Auqamarin

Helles Aquamarin ist die Farbe für März-Geborene. Vor allem, wenn du gerne meditierst, oder gerade versuchst, deine Intuition zu verbessern. Einrichtungsteile in Aquamarin machen dein Leben ein wenig leichter und die fühlst dich positiv inspiriert. 

 

 

 

April: Cayenne Rot

Cayenne Rot ist eine kräftige Farbe, die dir Kraft, Energie und Stärke gibt. Ein Kissen oder eine Decke in der leuchtenden Farbe sorgt dafür, dass du dich in deinem Zuhause wohlfühlst, aber gleichzeitig belebt und voller Energie. 

 

 

 

Mai: Grün

Grün ist ja bekanntlich die Farbe der Hoffnung, doch wirkt sie sich auch positiv auf deine Gesundheit und Geld aus. Grün erfrischt und bringt neuen Schwung in dein Leben. Wenn du dich im Job unwohl, oder eingeschränkt fühlst, kann dir die Farbe dabei helfen, wieder mit einem neuem Blick auf die Dinge zu sehen. 

 

 

 

Juni: Gelb

Juni ist ein schönes, sanftes Gelb. Die Farbe wirkt aufmunternd und stimulierend auf deinen Körper und Geist. Wenn du belebende Gespräche brauchst, integriere gelbe Accessoires in dein Wohnzimmer, zum Beispiel mit Blumen, farbigen Kissen oder streiche deine Wand gelb. 

 

 

 

Juli: Pink

Pink ist die Farbe des Julis. Sie bringt eine pflegende und beruhigende Wirkung mit sich und hilft dabei, aufnahmefähiger zu sein. Fühlst du dich aggressiv oder traurig, kann dir ein sanftes Pink im Schlafzimmer oder Wohnzimmer dabei helfen, diese Gefühle zu verarbeiten. Es ist nämlich ganz schön schwer, in einem rosa Zimmer zu streiten. 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein von @westwingde geteilter Beitrag am

 

 

 

August: Orange

August ist sonnig, strahlend und orange! Die Farbe ist fröhlich und heiter und steigert deine Kreativität und du fühlst dich enthusiastisch. Planst du eine Party, oder brauchst Energie, um deiner Kreativität wieder neuen Schwung zu verleihen, integriere Teile in Orange in dein Zuhause. 

 

 

 

September: Baja Blue

Ob du ein bisschen mehr Fokus brauchst, oder Abstand zum analysieren, die Farbe für September, Baja Blau, hilft dir dabei. Die bringt nämlich nicht nur Energie zum Konzentrieren mit sich, sondern hilft dir auch dabei besser zu kommunizieren. 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein von @westwingde geteilter Beitrag am

 

 

Oktober: Cerulean Blau

Ein helles Blau ist die Farbe des Oktobers. Sie ist die perfekte Farbe für Frieden, auch innerhalb einer Beziehung. Hast du Schwierigkeiten, deine Balance zu finden, oder habt ihr Unstimmigkeiten in eurer Beziehung, dann bring mit einem hellblauen Vorhang oder Accessoires wieder Harmonie ins Haus. 

 

 

 

November: Rot-Violett

November ist ein tiefes Rot mir Violetten Untertönen. Diese Farbe ist vor allem für innere Stärke ideal, perfekt für Menschen, die im November geboren sind. Im Schlafzimmer macht sie sich besonders gut und bringt nicht nur mehr Emotionen, sondern auch Romantik mit sich. 

 

 

 

Dezember: Türkis 

Türkis erweitert unseren Horizont und ist daher perfekt für Weltenbummler und Visionäre. Sie vereint nämlich das Beste aus Luft und Wasser zusammen. In der Astrologie herrscht Wasser über unsere Emotionen während Luft unser Denken bestimmt. Diese Farbe bringt beides zusammen. Wenn du gerade einen Trip planst, oder dich in die Ferne sehnst, hol dir mit ein paar Accesoires diese Farbe in deine Einrichtung.

 

 

Mehr Artikel zum Thema findest du hier:

Deko-Artikel: Diesen stylischen Interior-Pieces sieht man nicht an, dass sie von Amazon sind

IKEA: So stilvoll ist die Vitrinen-Kollektion des schwedischen Möbelhauses

Sternzeichen verrät: So solltest du wohnen – laut deines Tierkreiszeichens

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

H&M: Die Fashion-Lieblinge der GRAZIA-Redaktion des schwedischen Modekonzerns

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 09:03 Uhr
Teaser-Informationen: 
H&M: Die Fashion-Lieblinge der GRAZIA-Redaktion des schwedischen Modekonzerns

Damit ihr stilsicher von der kalten Jahreszeit in den Frühling kommt, haben wir unsere Fashion-Lieblinge aus dem Repertoire des schwedischen Modekonzerns H&M ausgemacht…

Ja, wir geben es zu: Wir sind große Fans des schwedischen Modekonzerns H&M! Nicht nur, dass unsere nordischen Nachbarn, die zugegebenermaßen einfach ein Händchen für guten Stil haben, uns aktuell mit den schönsten Kleider-Trends für die kommenden Monate versorgen, sie haben auch eine neue Home Kollektion gelauncht, mit der sie all unseren Wohnungen einen frischen Anstrich verpassen. Aus diesem Grund haben wir das Repertoire des Labels noch einmal genauer unter die Lupe genommen und die liebsten Fashion-Teile der GRAZIA-Redaktion für euch ausgemacht, die in dieser Saison auf keinen Fall in eurem Kleiderschrank fehlen dürfen und euch stilsicher in den Frühling begleiten…

H&M: DIESE Teile liebt die GRAZIA-Redaktion

Bei den aktuellen Temperaturen, die zumindest tagsüber endlich wieder in den zweistelligen Bereich klettern, möchten wir nur eines: Uns in Pieces werfen, die angesagt und wärmend zugleich sind! Doch auf keinen Fall wollen wir natürlich auf stilvolles Design verzichten, weshalb diese Kreationen des schwedischen Modekonzerns H&M, die gerade zu unseren allerliebsten zählen, wie gerufen kommen. Hier treffen wir nämlich auf einen weichen Off-Shoulder-Pullover in coolem Schwarz, der jedem Figurtyp schmeichelt, eine Shaping Jeans, die uns eine im Nu eine schlanke Silhouette zaubert, weiße Stiefeletten, die in dieser Saison weit oben im Fashion-Kurs stehen und dank ihres Blockabsatzes unsere Silhouette strecken, eine stylische Fake-Fur-Jacke, die Wind und Wetter trotzt und einen Lederrock mit angesagtem Snake-Print, mit dem die kommenden Monate alles andere als langweilig werden. We LOVE!

Das wirklich Beste aber ist, dass sich unsere liebsten Teile aus dem Repertoire von H&M sogar bestens miteinander kombinieren lassen. Während mutige Fashionistas auf den Plisseerock mit Snake-Print setzen und diesen mit einem grauen Rollkragenpullover und schwarzen Sock Boots stylen, können Ladies, denen der Sinn nach Basics steht, auf die Shaping Skinny-Jeans zurückgreifen und diese mit dem Off-Shoulder-Pullover und den weißen Stiefeletten mit Blockabsatz ausführen. Pssst: Als echter Allrounder entpuppt sich übrigens die kuschelig weiche Fake Fur-Jacke unserer nordischen Nachbarn, die, nicht zuletzt dank ihres äußerst stylischen und dennoch neutralen Beigetons, einfach zu allen Übergangs-Looks matcht.

Wer es kaum abwarten kann, die Fashion-Lieblinge der GRAZIA-Redaktion von H&M zu shoppen, der wird in unserer Bildergalerie fündig.

Weitere Mode-News, die ihr unbedingt lesen solltet:

Jacken: Diesen Frühling glänzen wir in Workwear-Jackets

Pastelltöne: Teile in diesen soften Farben sind im Frühling angesagt

Hochzeitsgast: Diese Kleider sind die perfekte Wahl für die Trauung im Frühjahr

Themen
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Hemdblusenkleider: Diese angesagten Modelle shoppen wir jetzt

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 11:16 Uhr
Teaser-Informationen: 
Hemdblusenkleider: Diese angesagten Modelle shoppen wir jetzt

Luftige Hemdblusenkleider dürfen im Frühling nicht in unserem Kleiderschrank fehlen! Deshalb haben wir uns auf die Suche nach den schönsten Modellen gemacht und verraten euch, wie ihr sie am besten stylen könnt…

Offiziell ist zwar noch Winter, doch die derzeitigen Temperaturen und ersten Sonnenstrahlen versetzen uns jetzt schon in beste Stimmung und beschwören Frühlingsgefühle in uns herauf. Höchste Zeit, sich in den Onlineshops umzuschauen und nach Pieces für die neue Saison Ausschau zu halten. Neben coolen Workwear-Jacken, eleganten Satinkleidern und Riemchensandalen haben wir es derzeit besonders auf stilvolle und zugleich lässige Hemdblusenkleider abgesehen, die jetzt in den schönsten Ausführungen daherkommen und daher nicht in unserem Repertoire fehlen dürfen. Welche Modelle unbedingt in eueren Besitz wandern sollten und wie ihr sie am schönsten stylt, haben wir für euch ausgemacht…

Diese Hemdblusenkleider sind jetzt angesagt

Geblümte Maxikleider, Jersey-Dresses und Blazerkleider, die derzeit beim swedischen Modekonzern H&M zahlreich zu finden sind, bekommen jetzt Konkurrenz. Denn sobald es die Temperaturen zulassen, setzen wir wieder auf coole Hemdblusenkleider, die in der klassischen Variante aussehen, als würden sie direkt aus dem Kleiderschrank unseres Boyfriends stammen. Dieses Frühjahr kommen die Trendteile allerdings mit modischen Updates daher und finden sich besonders in langer Version in den Onlineshops von MANGO, ZARA und Co. wieder. Besonders schön machen sich Hemdblusenkleider aus Materialien wie Leinen oder Baumwolle, aber auch Jeans- und Cord-Modelle sind aktuell heiß begehrt. Wer einen feminineren Look bevorzugt, kann sich aber auch in Pieces in Pastellfarben, wie Hellblau, Rosé und Creme, aus Seide und Satin schmeißen.

Auch die Fashion-Blogger sind bereits große Fans von den stylischen Kleidern mit weitem Schnitt und dezenter Knopfleiste. Während wir im Frühling besonders gern auf weiße Modelle aus Leinen setzen und diese wie Negin Mirsalehi easy zu angesagten Kitten Boots, edlem Goldschmuck und einer schicken Handtasche stylen können, setzen wir bei den derzeitigen Temperaturen lieber, wie auch Xenia Adonts, auf Overknee-Boots zum Hemdblusenkleid. Ein breiter Taillengürtel sorgt für zusätzliche Akzente und schmeichelt zudem der Silhouette, während weitere Modelle sich eignen, um kleine Problemzonen zu kaschieren. Ihr seid auf der Suche nach einem coolen Dress für den bevorstehenden Frühling? Die schönsten Hemdblusenkleider findet ihr zum Nachshoppen in unserer Bildergalerie! 😍

Weitere Fashion-News, die ihr nicht verpassen dürft…

Diesen Frühling glänzen wir in Workwear-Jackets

Weiße Mäntel: Diese angesagten Modelle brauchen wir jetzt

Trendfarbe 2019: Das sind die schönsten Teile in Creme bis Beige

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

ZARA Home: Die schönsten Interior-Teile des spanischen Modekonzerns für das Frühjahr

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 11:25 Uhr
Teaser-Informationen: 
ZARA Home: Die schönsten Interior-Teile des spanischen Modekonzerns für das Frühjahr

Damit eure Wohnung passend zu den ersten Sonnenstrahlen in einem neuen Glanz erscheint, haben wir bei ZARA Home die 15 schönsten Interior-Artkel für euer Zuhause ausgemacht und verraten euch, welche Teile ihr euch jetzt sichern solltet.

Obwohl der kalendarische Frühlingsanfang noch rund einen Monat auf sich warten lässt, versetzen uns die Sonnenstrahlen bereits jetzt in beste Laune und lassen echte Glücksgefühle aufkommen. Aber nicht nur die, auch das Verlangen, unserer Wohnung einen neuen Anstrich zu verleihen, wird damit immer größer. Und wo könnten wir dieses besser stillen als beim spanischen Modekonzern ZARA, der gerade erst mit seiner neuen Frühjahrskollektion in Sachen Fashion unsere Herzen höherschlagen ließ. Welche Items ihr unbedingt für eure eigenen vier Wände braucht, da sie eurem Zuhause einen frischen, unverwechselbaren Flair einhauchen, verraten wir euch jetzt.

Darauf setzt ZARA Home in seiner Frühjahrskollektion

Helle Nuancen, goldene Shades, Naturfasern und -materialien und gläserne Akzente ziehen sich wie ein roter Faden durch die Kollektion von ZARA Home für das bevorstehende Frühjahr. Für wen es etwas bunter werden darf, der greift bei Tagesdecken, Kissenhüllen und auch Bettbezügen zu Pastelltönen wie Babyblau oder zartem Rosa sowie floralen Mustern und erinnert mit dem Look seiner Wohnung an frische Blumenfelder und blühende Knospen, die uns schon bald erwarten werden. Ein absolutes Highlight für euer Sofa ist mitunter das seidige Kissen von ZARA, das durch die Federn am Saum direkt zum Blickfang wird. Wir haben euch das Trend-Piece natürlich sofort zum Nachshoppen verlinkt. 🌸

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Zara Home (@zarahome) am

 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Zara Home (@zarahome) am

Diese Trends greift ZARA auch für unser Zuhause auf

Auch bei stylischem Mobiliar lässt uns der Retailer nicht im Stich und versorgt uns mit Beistelltischen, extravaganten Spiegeln, glänzenden Blumenständern und Tischlampen, die mit Kristallfüßen und Keramikdetails in Szene gesetzt werden. Natürlich finden wir aber auch bei der Home Kollektion von ZARA Trends aus der Mode wieder und so verwundert es nicht, dass das spanische Brand den Batik-Trend, der gerade unsere Kleidung erobert, auch in unsere Küche einziehen lässt und in zarten Nuancen auf Schalen und Tellern wiederzufinden ist. Haben wir euch jetzt in Shoppinglaune versetzt? Dann schaut direkt in unserer Bildergalerie vorbei, denn hier findet ihr die 15 Must-haves für euer Zuhause, die ihr direkt nachshoppen könnt. 😍

Hier gibt es weitere Trends für eure vier Wände: 

H&M Home: Die schönsten Teile der neuen Frühjahrskollektion

Deko-Artikel: Diesen stylischen Interior-Pieces sieht man nicht an, dass sie von Amazon sind

IKEA: So stilvoll ist die Vitrinen-Kollektion des schwedischen Möbelhauses

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Saint Laurent: Diese 10 Teile des französischen Labels kosten weniger als 250 Euro

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 11:38 Uhr
Teaser-Informationen: 
Saint Laurent: Diese 10 Teile des französischen Labels kosten weniger als 250 Euro

Wir haben das luxuriöse Repertoire des französischen Labels Saint Laurent genauer unter die Lupe genommen und zehn Teile entdeckt, die weniger als 250 Euro kosten und die auch wir uns somit leisten können…

Der Countdown bis zum Frühling hat bereits begonnen, denn das gute Wetter lockt uns auch jetzt schon im Februar mit Temperaturen im zweistelligen Bereich und strahlendem Sonnenschein. Gründe genug, die winterliche Garderobe für den Übergang zu perfektionieren, wofür sich gerade angesagte Accessoires, die all unsere Outfits zu absoluten Hinguckern werden lassen, besonders eignen. Deshalb haben wir uns in dem luxuriösen Repertoire des französischen Labels Saint Laurent für euch umgeschaut und zehn Teile ausgemacht, die weniger als 250 Euro kosten und somit auch in unser Shopping-Budget passen…

Saint Laurent: Diese Teile wünschen wir uns jetzt

Wer sagt, dass man sich nicht selbst mal etwas gönnen kann? Richtig, niemand! Wie wäre es also mit einem Must-have des französischen Labels Saint Laurent, das bei allen Bloggerinnen der Stunde weit oben im Fashion-Kurs steht, denn neben den begehrten Handtaschen, hat das Brand auch zauberhafte Accessoires und Fashion-Teile in seinem Repertoire, für die wir nicht einmal tief ins Portemonnaie greifen müssen. Dazu zählen Logo-Shirts, die sowohl miteinander matchen als auch alleine ausgeführt werden können, ein goldfarbenes Armband, das uns funkelnd durch die letzten kalten Tage bringt, ein Portemonnaie im klassischen Nudeton, welches all unsere Gadgets sicher verstaut oder coole Sunnies, die uns nicht nur vor der Sonne schützen, sondern auch müde Augen von durchtanzten Nächten verstecken…

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

: @thestylestalkercom Stockholm Fashion Week SS19

Ein Beitrag geteilt von StreeTrends (@streetrends) am

Das wirklich Beste ist aber, dass, dank der Vielfältigkeit des Angebots, für jede Mode-Liebhaberin etwas bei Saint Laurent dabei ist. Wer es schlichter mag, wird sowohl das nudefarbene Portemonnaie, das zu wirklich jeder Tasche matcht, als auch das Armband im funkelnden Goldton lieben, welches im Nu zarte Akzente an unser Handgelenk zaubert. Mutigere Ladies können auf das rote Tuch im Bandana-Stil setzen und es nicht nur um den Hals, sondern auch im Haar gebunden tragen. In welches Item des Brands wir uns sofort verliebt haben? Natürlich das weiße Kartenetui, das nicht nur die angesagte Kroko-Prägung aufweist, sondern auch mit seinen praktischen, schmalen Fächern für unsere Karten und Geldscheine überzeugt, dank denen es ganz easy in der noch so kleinsten Bag Platz findet.

Wer es kaum erwarten kann, sich sofort selbst zubeschenken, für den haben wir die zehn schönsten Fashion-Teile von Saint Laurent unter 250 Euro in unserer Bildergalerie zusammengefasst…

Diese weiteren Mode-News dürft ihr ebenfalls nicht verpassen:

Hemdblusenkleider: Diese angesagten Modelle shoppen wir jetzt

Jacken: Diesen Frühling glänzen wir in Workwear-Jackets

Pastelltöne: Teile in diesen soften Farben sind im Frühling angesagt

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Große Füße: Diese Sneaker lassen sie sofort kleiner wirken

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 14:14 Uhr
Teaser-Informationen: 
Große Füße: Diese Sneaker lassen sie sofort kleiner wirken

Für Frauen mit großen Füßen ist es gar nicht so leicht einen Sneaker zu finden, in dem man sich rundum wohlfühlt. Doch wir haben die schönsten Modelle mit Schrumpf-Effekt ausfindig machen können und verraten euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet. 

Das richtige Schuhwerk zu finden, kann für Frauen mit großen Füßen zu einem leidigen Thema werden. Natürlich tragen wir nicht, wie es die Modelmama Heidi Klum mit Schuhgröße 41 vormacht, den lieben langen Tag High Heels, die bekanntlich einen großen Fuß sofort kleiner aussehen lassen. Auch coole Sneaker sollen gerade zum anstehenden Frühling endlich wieder her. Dass es sich es aber gerade bei diesem Schuhwerk schwierig gestaltet große Größen für Frauen ausfindig zu machen und auch noch solche zu finden, in denen wir stylisch und feminin aussehen, ist ein allseits bekanntes Problem. Aus diesem Grund haben wir uns der Thematik angenommen und für euch recherchiert, welche Turnschuhe echte Must-haves für große Füße sind und von welchen ihr besser die Finger lasst.

Frauen mit großen Füßen sollten zu diesen Sneakern greifen

Es ist ein Trend, der sich in den vergangenen Jahren fest in der Fashion-Welt verankert hat: der Ugly Sneaker. Bei einer Schuhgröße ab 40 + kann dieser aber optisch noch einmal mehr auftragen und unsere Füße (noch) größer wirken lassen, als sie tatsächlich sind. Wer hier keine Hemmungen hat, kann den Trend natürlich trotzdem mit vollem Selbstbewusstsein auftragen. Alle anderen Ladies greifen, um ihre Füße kleiner wirken zu lassen, am besten zu Sneakern mit Schleifen- und Zierelementen an der Schuhspitze, die vom großen Fuß ablenken und besonders feminin wirken. Aber auch Modelle mit Klettverschluss, wie der Klassiker Stan Smith von Adidas, den auch Vagabond oder Superga in ähnlicher Variation im Repertoire haben, sorgen ebenfalls für eine Verkleinerung des Fußes, da die einzelnen Verschlüsse als Abgrenzung fungieren und ihn somit in einzelne Bereiche einteilt.

 

 

Noch ein Tipp, um große Füße kleiner aussehen zu lassen, ist folgender: Greift zu Sneakern mit besonders breiten Schürsenkeln. Welches Modelle wir hierbei ins Auge gefasst haben? Den Puma Heart, der mit einer flachen Sohle und in den verschiedensten Farben und Variationen wie Glatt- oder Wildleder, Lack sowie Satinschnürbändern daher kommt und jede Fashionista fündig werden lässt. Die Breite der Schnürsenkel sorgt in diesem Fall für den gewollten Effekt und verkleinert unsere Füße sogar um eine ganze Schuhgröße. Ganz nebenbei sieht das Trendteil dann auch noch richtig stylisch aus und ist perfekt für den Sommer, um ihn mit Maxiröcken oder luftigen Hemdblusenkleidern zu kombinieren. 😍

Farbwahl: Auf diese Nuancen setzen Frauen mit großen Füßen

Bei der Farbwahl solltet ihr im Allgemeinen vor allem zu dunklen Nuancen greifen, da diese optisch für eine Verkleinerung sorgen. Wer aber bei wärmenden Temperaturen nicht auf den klassischen hellen Sneaker verzichten will, der kann mit Two-Toned-Modellen tricksen, die ebenfalls von der Größe des Fußes ablenken. Tritt die abgesetzte Farbe vor allem im vorderen Bereich eures Fußes auf, habt ihr noch einmal einen zusätzlichen Verkleinerungs-Effekt. Ganz ähnlich wirken übrigens auch abgesetzte Nähte an der Fußspitze und besonders runde Kappen, die ihr insbesondere bei Schuhe wie dem Puma Basket oder auch dem Club C Modelle von Reebok findet. Spitzere Varianten oder auch ovale Items wie beispielsweise den Adidas Falcon aber auch den Reebok Classic, überlassen wir dann lieber den Ladies mit kleinen Füßen. 😉

Hier findet ihr weitere Fashion-Trends:

Saint Laurent: Diese 10 Teile des französischen Labels kosten weniger als 250 Euro

Hemdblusenkleider: Diese angesagten Modelle shoppen wir jetzt

H&M: Die Fashion-Lieblinge der GRAZIA-Redaktion des schwedischen Modekonzerns

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Lederjacken: In diese angesagten Modelle investieren wir jetzt

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 14:36 Uhr
Teaser-Informationen: 
Lederjacken: In diese angesagten Modelle investieren wir jetzt

Lederjacken gehören zu unseren liebsten Klassikern im Kleiderschrank, sobald die Temperaturen wieder steigen. Auf welche Modelle ihr den kommenden Frühling setzen solltet, verraten wir euch hier…

Der Frühling kommt in großen Schritten auf uns zu und wie könnten wir die Übergangszeit bis dahin modisch besser überbrücken als mit einer coolen Lederjacke? Denn die funktioniert nicht nur zu jedem Outfit und ist super wandelbar, sondern verschafft auch jedem Look die nötige Lässigkeit. Da der Frühling aber nicht nur die Klassiker-Modelle, sondern auch zahlreiche Ausführungen mit angesagten Farben, Schnitten und Applikationen für uns bereit hält, haben wir uns schon mal umgesehen und die besten Styles für die neue Saison ausgemacht: Ob super edgy im Biker-Stil, im Oversize-Schnitt, tailliert mit Bindegürtel oder mit Material-Mix – an welchen Lederjacken jetzt kein Weg dran vorbeiführt, verraten wir euch hier…

Diese Lederjacken sind perfekt für den Übergang

Endlich ist es wieder soweit: Wir können unsere Lederjacken herausholen und gegen dicke Wintermäntel eintauschen. Denn die steigenden Temperaturen bedeuten, dass der Frühling vor der Tür steht und die schönsten Trends darauf warten, von uns getragen zu werden. Und auch Lederjacken bekommen jetzt ein neues Make-over! Während zwar weiterhin klassische Modelle im Biker-Style angesagt sind, kommen die rockigen Jacken jetzt auch im Oversize-Schnitt im Stil der Achtzigerjahre daher, was ihnen einen super-coolen und lässigen Look verleiht. Modeblogger wie Xenia Adonts und Jennifer Casimiro sind bereits große Fans und demonstrieren, dass die It-Pieces offen getragen am besten zur Geltung kommen. Wer experimentierfreudig ist, setzt jetzt hingegen auf Lederjacken im Material-Mix, sprich: Leder wird vorzugsweise mit Jeans, Fransen oder Sweat-Stoffen kombiniert. 

Auch wer es femininer und figurbetonter mag, kommt diesen Frühling aber auf seine Kosten. So finden Lederjacken mit integriertem Bindegürtel Platz in unseren Kleiderschränken, welche uns eine wunderschöne Figur zaubern, unsere Taille optisch schlanker erscheinen lassen und zudem super edel wirken. Diese können entweder zur Skinny-Jeans und weißen Sneakern getragen werden oder als Kontrast zur figurbetonten Jacke und weiten Marlenehose, die den Look etwas auflockert, mit Kitten Boots oder Riemchensandalen. Übrigens ist auch für alle Farb-Liebhaber etwas dabei, denn Lederjacken müssen nicht immer nur Schwarz sein – auch edle Töne wie Braun, Bordeaux, Beige oder Dunkelgrün machen sich wunderbar in Form von Glatt-, Wild- oder Kunstleder und werden jetzt wieder vermehrt zu sehen sein. 

Neugierig geworden? Die 15 schönsten Lederjacken für den Übergang und kommenden Frühling haben wir euch selbstverständlich in unserer Galerie zum Bachshoppen verlinkt! 😍

Weitere Fashion-News, die ihr nicht verpassen dürft…

Diesen Frühling glänzen wir in Workwear-Jackets

Weiße Mäntel: Diese angesagten Modelle brauchen wir jetzt

Trendfarbe 2019: Das sind die schönsten Teile in Creme bis Beige

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

ZARA: Die schönsten Teile des spanischen Modekonzerns unter 50 Euro

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 15:39 Uhr
Teaser-Informationen: 
ZARA: Die schönsten Teile des spanischen Modekonzerns unter 50 Euro

Wir haben uns beim spanischen Modekonzern ZARA umgeschaut und zehn angesagte Fashion-Teile ausgemacht, die weniger als 50 Euro kosten…

Endlich ist es soweit: Die Temperaturen klettern aktuell wieder nach oben und lösen damit, jetzt schon im Februar, echte Frühlingsgefühle in uns aus! Höchste Zeit also, sich die Fashion-Trends der kommenden Monate anzuschauen und bereits das eine oder andere Teil zu ergattern, das uns stilvoll durch den gesamten Übergang begleitet. Und wer könnte uns bessere Inspiration liefern als der spanische Modekonzern ZARA? Richtig, niemand! Damit ihr aber auch zugleich euren Geldbeutel schonen könnt, haben wir das aktuelle Repertoire des Labels genauer unter die Lupe genommen und coole Pieces entdeckt, die sogar weniger als 50 Euro kosten…

ZARA: In diese Teile investieren wir jetzt

Wenn es ein Label gibt, das uns mit den schönsten Teilen für die neue Saison versorgt, für die wir nicht einmal tief ins Portemonnaie greifen müssen, dann ist es definitiv der spanische Modekonzern ZARA! Das Brand trumpft im Frühjahr nämlich den unterschiedlichsten Styles auf, sodass garantiert für jede Fashionista das passende Item dabei ist. Dazu zählen Röcke aus zarten Stoffen, helle Strickpullover, Kleider mit Mustern in kräftigen Nuancen, Taschen mit besonderen Details à la Fransen, Ohrringe in funkelnden Tönen oder Blusen mit Volant, von denen wir jetzt schon einfach nicht genug bekommen können…

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von ZARA Official (@zara) am

Das wirklich Beste ist aber, dass sich alle Teile aus der aktuellen Kollektion von ZARA sowohl untereinander als auch mit den Pieces eures Kleiderschranks bestens kombinieren lassen. Während die blaue Hose eine gute Figur zu dem hellen Strickpullover und weißen Boots abgibt, matcht die Bluse mit Volant super zu einer Skinny-Jeans und (sauberen) Sneaks. Mutigere Fashionistas wagen sich an das rote Kleid mit Paisleymuster und führen es mit coolen Sock Boots und einer Lederjacke aus.

Ihr könnt es kaum abwarten, euch das eine oder andere Teil von ZARA zuzulegen? Kein Problem, denn in unserer Bildergalerie haben wir euch die schönsten Items unter 50 Euro zum Nachshoppen verlinkt.

Diese weiteren Mode-News könnten euch auch interessieren:

Große Füße: Diese Sneaker lassen sie sofort kleiner wirken

Saint Laurent: Diese 10 Teile des französischen Labels kosten weniger als 250 Euro

Lederjacken: In diese angesagten Modelle investieren wir jetzt

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Vitamin-C-Serum: Diese Produkte haben 5 Sterne auf Amazon

$
0
0
Montag, 18. Februar 2019 um 16:46 Uhr
Teaser-Informationen: 
Vitamin-C-Serum: Diese Produkte haben 5 Sterne auf Amazon

Vitamin C ist nicht nur ein Booster für unser Immunsystem, es verschönert auch unser Hautbild. Diese Seren mit bester Bewertung auf Amazon, verschaffen euch den ultiamtiven Glow…

Wer träumt nicht vom perfekten Glow? Vitamin-C-Serum soll unserer Haut einen wahren Schönheitskick geben, denn es verfeinert nicht nur unser Hautbild, sondern wirkt auch gegen Augenschatten, mindert Fältchen und sorgt für einen strahlenden Teint. Nun seid ihr neugierig geworden und möchtet das Beauty-Wunder genauer kennenlernen? Wir haben für euch Seren herausgesucht, die auf Amazon beste Bewertungen bekommen haben…

Jugendliche Haut mit Junglücks veganem "Vitamin-C-Serum"

Gerade in der kalten Jahreszeit muss unsere Haut einiges mitmachen. Das Resultat: Sie wird trocken und strapaziert. Damit euer Teint weiterhin jugendlich-frisch bleibt, kann das vegane Vitamin-C-Serum von Junglück helfen. Es wirkt besonders effektiv bei umwelt-, sonnengeschädigter und empfindlicher Haut. Zudem hat die Vitamin-C-Essenz eine feuchtigkeitsspendende Wirkung und sorgt dank seines Anti-Aging-Effekts für einjunges, frisches und glattes Hautbild. Selbst bei Unreinheiten leistet das Pflege-Serum schnelle Abhilfe. Ein weiterer Pluspunkt: Die Produkte von Junglück sind vegan und frei von Schad-, Konservierungs- und Füllstoffen. Amazon-Kunden sind super-zufrieden mit dem Vitamin-C-Serum und haben dafür satte fünf Sterne vergeben! Für gerade einmal 25 Euro könnt ihr euch die Feuchtigkeitstropfen hier kaufen.

Gesunde Haut mit Kanzys "Vitamin-C-Face-Serum"

Genauso gut wie wie das Serum von Junglück wurde das "Vitamin-C-Face-Serum" von Kanzy auf Amazon bewertet. Auch hier vergaben die Kunden im Schnitt fünf Sterne. Kein Wunder, ist das Mittel ein wahrer Alleskönner. Es eignet sich als Feuchtigkeits-Booster für Gesicht und Körper. Zudem hilft es bei Akne und besitzt einen Anti-Aging-Effekt. Laut Hersteller werdet ihr schon direkt nach der ersten Anwendung ein weicheres und seidigeres Hautgefühl haben. Und das Beste: Für knapp 14 Euro könnt ihr es hier im Online-Shop bestellen!

©Amazon

Deshalb solltet ihr Vitamin-C-Seren benutzen

Es gibt genug Gründe, weshalb ein Vitamin-C-Serum in euer Beauty-Regal gehört. So zählt Vitamin C neben Vitamin A und E zu den potenten Antioxidantien, die unsere Haut vor freien Radikalen schützen. Ohnehin ist Vitamin C ein wahres Wundermittel bei Anti-Aging. Zum einen schützt es das Kollagengerüst vor freien Radikalen, zum anderen unterschützt es den Körper bei der Produktion von Kollagen. Letzteres bildet das Gerüst unserer Haut und gibt ihr die nötige Festigkeit und Spannkraft, Falten haben dann keine Chance. Außerdem kann ein Vitamin-C-Serum auch bei Unreinheiten helfen, da es Entzündungen hemmt. Zu guter Letzt hemmt es eine übermäßige Melaninbildung, die unter anderem für die Bildung von Pigment- und Altersflecken verantwortlich ist. 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Bionura (@bionura) am

Dank diesem Vitamin-C-Serum von Dermalogica bleibt die Haut faltenfrei

Vitamin C gilt als echter Booster für pralle und strahlende Haut. Dabei gilt: Je höher die Dosierung, desto besser! Unser Favorit für strahlende, jugendliche Haut ist das "BioLumin-C"-Serum von Dermalogica der Pflegereihe "Age Smart", welches bei der Milderung von Akne, Pigmentflecken und der Reduzierung von Fältchen helfen soll. Dabei schützt es nicht nur das Kollagengerüst der Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlen, Feinstaub und Stress entstehen, sondern regt auch die körpereigene Kollagenbildung an. Wenn ihr das vitaminreiche Serum regelmäßig auf euer Gesicht auftragt, kann eine vorzeitige Hautalterung gestoppt werden.

Diese Beauty-Themen könnten euch auch noch interessieren:

Beauty-Geheimnisse der Royals: Diese Produkte verwenden Herzogin Kate, Meghan und Co.

Wimpernserum: DIESE 15 Produkte sind wahre Bestseller auf Amazon

Trockenshampoo: Die 10 besten Haarpflegeprodukte von Amazon

Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 
Viewing all 23312 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>