Quantcast
Channel: Lifestyle, News und Styling: Das smarte Frauenmagazin im Netz!
Viewing all 23256 articles
Browse latest View live

Beauty-News: Diese Neuigkeiten der Kosmetikwelt solltet ihr nicht verpassen

$
0
0
Montag, 18. Januar 2021 um 13:39 Uhr
Teaser-Informationen: 
Beauty-News: Diese Neuigkeiten der Kosmetikwelt solltet ihr nicht verpassen

Was in der Beauty-Welt passiert und die Herzen wahrer Liebhaber erobert, wollt ihr nicht verpassen? Das können wir zu gut nachvollziehen und versorgen euch deshalb mit den angesagtesten Neuheiten, absoluten Trends und gehypten Produkten, die ihr euch nicht entgehen lassen dürft.

Wenn es neben der Mode einen Bereich gibt, der uns mit neuen Trends und wahren Must-haves immer wieder aufs Neue glücklich macht und dafür sorgt, dass wir uns rundum wohl und wunderschön fühlen können, ist es die Welt der Kosmetik. Neueste Erfindungen sowie sich immer wieder wandelnde Shades und Texturen lassen unsere Herzen regelmäßig höherschlagen. Damit ihr stets up to date bleibt und keines der Highlights verpassen solltet, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, euch über technologische Neuheiten, nach denen Stars und Influencer derzeit verrückt sind, Must-haves von luxuriösen Beauty-Brands, aber auch günstigen Schnäppchen aus der Drogerie, welche zum Teil genauso viel hermachen, zu informieren.

Beauty-News: Diese Neuheiten dürft ihr nicht verpassen

So schnell wie sich die Beauty-Industrie wandelt, ist es gar nicht so leicht, stets auf dem Laufenden zu bleiben. Zahlreiche neue Innovationen, Beauty-Produkte und Trends für unsere Haut oder Haare haben sich nämlich auch bereits im Jahr 2020 abgezeichnet. Während unsere Mähne mit einem frischen Stufenschnitt jetzt das gewisse Etwas erhält, sind es auch Kurzhaarfrisuren, die in diesem Jahr eine ganz besondere Aufmerksamkeit erhalten und in Form des Chobby Bobs oder einer Pixie Frisur dafür verantwortlich sind, dass das Trend-Barometer ausschlägt. Um diese Looks mit einer vollen Mähne zu kombinieren, greifen wir zu altbewährten Mitteln, die uns eine Extraportion Volumen verschaffen oder pflegen unser Haar mit sanften Produkten wie Mizellen-Shampoos, die garantiert frei von Silikonen und Parabenen sind und unseren Strähnen dabei helfen, endlich den 4-Tage-Plan, der seltenere Haarwäschen impliziert, umzusetzen. Das perfekte Styling gelingt dann in Rekordzeit mit innovativen Gadgets wie dem "Airwrap" von Dyson. Einem Lockenstab, der die Haare dank eines Luftstromes im selben Moment trocknet und stylt, uns somit Zeit erspart und unsere Strähnen deutlich weniger schädigt.

Ihr wollt noch mehr Infos für Haut, Haare, Nägel?

© iStock

Diese Kosmetikprodukte brauchen wir jetzt

Nicht nur unsere Mähne erhält mit neuartigen Pflegeprodukten im Jahr 2020 große Aufmerksamkeit, auch in der Kosmetikindustrie bahnen sich neue Must-haves an, die wir euch keinesfalls vorenthalten wollen. Dazu zählt eine absolute Geheimwaffe, die erst vor einigen Monaten die Kosmetikindustrie eroberte. Denn während uns Clinique bislang mit einem speziell auf unsere Haut abgestimmten Moisturizer die Feuchtigkeit spendete, die sie nun einmal braucht, überraschte das innovative Brand im neuen Jahr mit einem nächsten Clou und erweiterte seine hochwertige Gesichtspflege-Serie Clinique ID um ein seidiges, feuchtigkeitsspendendes BB-Gel, welches uns einen sonnigen und verfeinerten Teint verschafft und ihr für ca. 28 Euro ergattert. Der natürliche Look hält sich damit auch im 2020 als einer der angesagtesten überhaupt und so ist es nicht verwunderlich, dass Lippenstifte in dunklen und dramatischen Shades im Alltag von aufpolsterndem Lipglosses oder geschmeidigen Lippenölen, wie dem Must-have von Dior, das uns einen rosigen Kussmund verleiht, abgelöst werden. Zuletzt dürfen natürlich Augenbrauen-Produkte nicht fehlen, die unseren Look unverwechselbar machen. Wer sich bislang nicht an das gehypte Brow-Lifting, bei dem die einzelnen Härchen verstärkt und formbar gemacht werden, herantraute, der greift für buschige Brauen einfach zum Benefit 24-Brow Setter und erzielt den gewünschten Look. 😍

Ihr wollt keinen Trend aus der Beauty-Welt mehr verpassen? Dann meldet euch zu unserem GRAZIA-Newsletter an und seid die ersten, mit denen wir die heißesten News aus der Kosmetik-, Mode-, und Lifestyle-Welt teilen. Alle neuen Trends zum Ausprobieren und Nachshoppen, findet ihr selbstverständlich in unserer Bildergalerie. 🛍

Diese Artikel könnten euch ebenfalls interessieren:

Themen
Beauty-News
Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Kleider-Trends: Diese Modelle lieben alle stylischen Frauen

$
0
0
Montag, 18. Januar 2021 um 15:49 Uhr
Teaser-Informationen: 
Kleider-Trends: Diese Modelle lieben alle stylischen Frauen

Wir haben herausgefunden, ohne welche Kleider stylische Frauen in ihrer Garderobe nicht leben können und verraten euch, warum ihr die schicken Modelle besitzen solltet…

Jeder hat eine Fashion-Formel, ein Accessoire oder ein Keypiece, dass den eigenen Style direkt auf das nächste Level katapultiert. Es gibt jedoch ganz bestimmte Frauen, die immer gut gekleidet zu sein scheinen, egal was sie anhaben. Dabei lieben modische Damen selbst im Winter noch luftige Kleider und stolzieren selbst bei Eiseskälte mit den angesagten Teilen umher. Je nach Saison sind unterschiedliche Modelle im Trend und bestimmen damit auch, welche Items stylische Ladys zurzeit lieben. Wir haben den Stil der größten Fashionistas analysiert und wissen genau, welche Kleider sie besonders elegant wirken lassen. Die schönsten Dresses, ohne die wir jetzt nicht mehr leben können, haben wir für euch deswegen herausgesucht.

Hier findet ihr noch mehr Artikel zum Thema "stylische Frauen": 

Auf diese Kleider setzen alle stylischen Frauen

Stylische Frauen haben viele Geheimnisse. Wir haben eines dieser gelüftet und verraten euch, welche Kleider die Ladys nur allzu gerne tragen. Schaut man sich die modischen Damen dieser Welt an, wird direkt klar, dass es ein Item gibt, den sie alle lieben. Es handelt sich um Midikleider, welche momentan überall mit angesagten Blumenprints zu sehen sind. Kein Wunder also, dass solche Modelle zum absoluten Kleider-Trend 2021 werden. Aber natürlich muss das perfekte Dress nicht voller Prints sein. Um als stylisch zu gelten, sind unifarbene Pieces ebenso in der Garderobe des Fashion-Volkes willkommen. Das gewisse Extra bekommt ihr mit einer Wickeloptik oder Puffärmel in euer Outfit gezaubert. Jetzt, wo ihr wisst, welchen Trend stilbewusste Ladys lieben, hält euch nichts mehr davon ab, solch ein It-Piece in euren Warenkorb zu verfrachten. Wer noch ein passendes Teil sucht, kann gerne in unserer Bildergalerie vorbeischauen, in der wir unsere Favoriten für euch zum Nachshoppen verlinkt haben!

©Getty Images

Hier gibt es noch mehr Fashion-Themen: 

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Nach Twitter-Aus: Nutzt Donald Trump bald Clubhouse?

$
0
0
Montag, 18. Januar 2021 um 17:17 Uhr
Teaser-Informationen: 
Nach Twitter-Aus: Nutzt Donald Trump bald Clubhouse?

Donald Trump musste in den vergangenen Tagen nicht nur damit klarkommen, dass seine Zeit im Weißen Haus nun endgültig vorbei ist, auch sein Twitter-Account wurde dauerhaft gelöscht. Wird er stattdessen bald die App Clubhouse nutzen, welche aktuell immer beliebter wird? 

Die vergangenen Wochen hätten für Donald Trump nicht nervenaufreibender sein können: erst die große Niederlage gegen den Demokraten Joe Biden, die er bis heute nicht wirklich akzeptieren will und immer wieder von Wahlbetrug spricht, die massive Kritik an seiner Person und seinem Einfluss auf die Stürmung des US-Kapitols und dann noch ein zweites Amtsenthebungsverfahren gegen den 74-Jährigen, beantragt von den Demokraten. Zudem wäre da noch die dauerhafte Deaktivierung seiner liebsten Social Media-Plattform Twitter, die ebenfalls ein herber Schlag für den Immobilienmogul mit der ikonischen Haarpracht sein dürfte. Grund für diesen drastischen Schritt waren seine hetzerischen und faktisch falschen Tweets, die gegen die Richtlinien der App verstoßen. Doch Donald Trump und vor allem sein Ego werden in Zukunft nur wegen des Twitter-Aus keine Ruhe geben. Viel größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zu einem anderen Portal wechselt und ob das die aktuell gehypte Plattform Clubhouse sein könnte, verraten wir nun.

Noch mehr politische Hot Stories findet ihr hier:

Wird Donald Trump bald "Clubhouse" nutzen?

Es gibt aktuell kaum eine App, über die so viel geredet wird wie über Clubhouse. Die Social Media-Plattform, der man nur mit einer Einladung eines Mitgliedes beitreten kann und die bereits Promis wie Oprah Winfrey, Drake, Jared Leto und Ashton Kutcher nutzen, gewinnt jeden Tag mehr User. Donald Trump dürfte der Hype garantiert auch nicht entgangen sein, zumal er nach seiner Verbannung von Twitter nach einem neuen Sprachrohr sucht. Und genau das könnte der neue Stern am Social Media-Himmel sein. Denn das Portal bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, mithilfe von Audioaufnahmen in unterschiedlichen Gruppen live Diskussionen zu Themen aller Art zu führen. Bereits deutsche Politiker wie der FDP-Chef Christian Lindner, der ein Teilnehmer der Gruppe "Hauptstadtgeflüster" ist, machen mit. Daher ist es gar nicht so abwegig, dass der scheidende Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ebenfalls eine Anmeldung in Erwägung zieht. Was zudem das Interesse des 74-Jährigen, der bereits des Öfteren abwertende Aussagen gegenüber der LGBTQ+-Community, Frauen oder religiös anders orientierte Menschen tätigte, wecken könnte, sind die umstrittenen Themen einiger der virtuellen Räume, in denen es um Frauenfeindlichkeit oder Rechtsradikalität geht und gegen die noch nicht in aller Konsequenz angegangen wird. Noch ist ein Beitritt Trumps nicht bekannt, aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, wie es weitergeht und welche Plattform sein neues Twitter wird.

©Getty Images

Mehr News zu den Trumps bekommst du hier:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Haaransatz: Mit diesem Spray kannst du ihn im Nu kaschieren

$
0
0
Montag, 18. Januar 2021 um 18:00 Uhr
Teaser-Informationen: 
Haaransatz: Mit diesem Spray kannst du ihn im Nu kaschieren

Wenn es um unsere Mähne geht, sind wir ganz schön anspruchsvoll. Unser aktuellstes Problem: ein wachsender Ansatz. Wie du diesen jedoch fix kaschieren kannst? Wir haben die heiß ersehnte Antwort für alle Blondinen!

Nur einige Wochen nach dem letzten Friseurbesuch zeigt sich schon wieder der erste Haaransatz? Für viele beginnt ab jetzt ein Wettlauf mit der Zeit, bis der nächste Termin beim Friseur ansteht und endlich Nachbesserungen vorgenommen werden können. Doch gerade aktuell wird das Spiel mit der Zeit auch immer mehr ein Spiel mit der Geduld. Schließlich haben die Friseure nach wie vor geschlossen und eine Verlängerung des Lockdowns steht nur in unmittelbarer Ferne. Doch wir können dich beruhigen: Zwar kämpfen alle aktuell mit einem fortschreitend breiter werdenden Ansatz und wünschen sich ihre Traumhaarfarbe endlich wieder auf dem gesamten Kopf, doch bedeutet das nicht unbedingt, dass hierfür tatsächlich ein langes Prozedere beim Friseur nötig ist. Ja genau! Denn zu unserem Glück gibt es ein paar Helferlein, mit denen du auch zu Hause auf ganz einfachem Wege deine Mähne an der Wurzel wieder neue Farbe verleihen kannst. Wie du die Zeit bis zum nächsten Termin geschickt überbrücken kannst, verraten wir dir jetzt.

Weitere Beauty-News zum Thema "Haare":

So wirkt das Aufhellungsspray von John Frieda

Vor allem Blondinen kennen sich mit dem Ansatz-Problem nur zu gut aus. Je heller das gefärbte Haar, desto sichtbarer auch meist der Kontrast zu der dunkleren Naturhaarfarbe. Bereits eine kleine Farbveränderung fällt bei ihnen enorm auf und kann einen großen Effekt auf das Gesamtbild haben. Wie gut, dass es speziell für diese Kandidatinnen ein perfektes Produkt zur Überbrückung zu Hause gibt. Das "Sheer Blonde Go Blonder Stufenweise Blond Aufhellungsspray" von John Frieda (Amazon, ca. 6 Euro) sorgt nämlich ganz einfach dafür, dass blondes Haar nicht nur heller, sondern auch strahlender wird. Ganz egal ob feine, lockiges oder dicke Strähnen: Einfach nach dem Waschen gleichmäßig auf den Ansatz sprühen und die Mähne im Anschluss wie gewohnt stylen. Die Power des Sprays wird durch Föhnhitze intensiviert und hellt direkt beim Styling den Haarton in drei bis fünf Anwendungen, je nachdem wie hell oder dunkel du dein gefärbtes Blond üblicherweise trägst, auf. Die Mixtur aus Kamille und Zitrone sorgt zudem dafür, dass Ablagerungen im Schopf gelöst werden und feuchtigkeitsspendende Shampoos besser wirken können. Mission accomplished würden wir sagen!

©Getty Images

Diese Beauty-Artikel solltest du auch gelesen haben:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Themen
Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Kim Kardashian und Kanye West: Ihre Ehe ist zerbrochen

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 08:36 Uhr
Teaser-Informationen: 
Kim Kardashian und Kanye West: Ihre Ehe ist zerbrochen

Wie ein Insider nun verriet, ist die Ehe zwischen Kim Kardashian und Kanye West zerbrochen und wir haben alle Infos…

Seit Wochen wird über das Ende der Ehe von Kim Kardashian und Kanye West spekuliert, zuletzt wurde die 40-Jährige nicht nur regelmäßig ohne ihren Gatten und ihren Ehering gesehen – auch auf Fotos, die sie selbst auf ihrem Instagram-Account teilte– es machten sogar Gerüchte die Runde, dass sie bereits wieder vergeben sei.Einzig und allein das Wohlbefinden ihrer gemeinsamen vier Kinder, die sie mit ihrem (Noch)-Ehemann großzieht, soll die große Schwester von Kylie Jenner bislang davon abgehalten haben, die Scheidung einzureichen und an der Beziehung mit ihrem einstigen Liebsten festzuhalten. Doch nun ist die Beziehung endgültig zerbrochen und verraten euch die Details…

Diese News könnten euch ebenfall interessieren:

Kim Kardashian und Kanye West: Eheaus nach 7 Jahren

Kim-Kardashian-Kanye-West-auf-einer-Tribuene

©Getty Images

Obwohl Kim Kardashian seit langer Zeit nicht mehr glücklich in ihrer Ehe mit Kanye West ist, hatte die 40-Jährige aufgrund ihrer Sprösslinge versucht, die Beziehung zu retten und die Hilfe eines Paartherapeuten in Anspruch genommen. Doch damit ist jetzt Schluss, wie ein Insider dem amerikanischen People Magazin verriet – demnach sollen die Eltern von North, Saint, Chicago und Psalm entschieden haben, nicht mehr an ihrer Beziehung arbeiten zu wollen. Und es geht sogar noch weiter, denn nachdem sich die große Schwester von Kylie Jenner bereits mit der Star-Scheidungsanwältin Laura Wasser beraten hat, soll nun, laut der Quelle des Portals, auch ihr (Noch)-Gatte Kanye West geplant haben, noch in dieser Woche einen Anwalt aufzusuchen, um die Trennung zu vollziehen. Es scheint, als hätte bei den einstigen Turteltauben das verflixte siebte Ehejahr zugeschlagen– wir halten euch natürlich weiterhin auf dem Laufenden.

Hier gibt es weitere spannende Artikel:

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Experten wollen Shutdown: Das entscheidet Angela Merkel jetzt!

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 09:21 Uhr
Teaser-Informationen: 
Experten wollen Shutdown: Das entscheidet Angela Merkel jetzt!

Angela Merkel wird heute mit den Ministerpräsidenten zusammenkommen und neue Corona-Maßnahmen beschließen. Dabei rieten Experten am vergangenen Abend den Politikern einheitlich zu einem harten Lockdown. Wir verraten, was das bedeutet.

Auch wenn die Zahl der Corona-Infizierten langsam zurückgeht und sie weiterhin nicht als besonders belastbar gelten, werden Angela Merkel und die Ministerpräsidenten am heutigen Dienstag über verschärfte Beschränkungen des öffentlichen Lebens sprechen. Darauf deuteten nicht nur Informationen hin, die in den vergangenen Tagen aus Regierungskreisen durchsickerten, sondern auch Experten, die die Politiker am vergangenen Abend berieten und einen knallharten Lockdown forderten. Der Grund hierfür sind vor allem die neuen Corona-Varianten, die der Bundesregierung und den Ministern große Sorgen bereiten und sie quasi dazu auffordern, in einem Blindflug schwerwiegende Entscheidungen zu treffen, um die Bevölkerung vor den besonders infektiösen Mutationen zu schützen. Was die Fachleute Angela Merkel und Co. am vergangenen Montag vorschlugen, sind jedoch besonders harte Maßnahmen.

Hier findet ihr weitere Hot Stories:

Fachleute fordern einen harten und verlängerten Lockdown

Dass wir im Februar wieder zu unserem Alltag zurückkehren, der ganz ohne Kontaktbeschränkungen auskommt, diese Hoffnung, die in den vergangenen Tagen mehr und mehr sank, ersticken Fachleute am vergangenen Abend nun gänzlich im Keim. So soll die Fortführung des Lockdowns mindestens bis Mitte Februar andauern und von mehr Homeoffice sowie zügigem Impfen begleitet werden, wenn es nach den beratenden Experten geht, wie die Tagesschau berichtete. Neben dem Einsatz von FFP2-Masken steht auch immer noch die Einschränkung des öffentlichen Nahverkehrs im Raum, welche laut Merkels Chefsprecher Steffen Seibert aber keine Anwendung finden solle, da diese Verkehrsmittel durch vermehrtes Homeoffice entzerrt werden würden. Über viele weitere Maßnahmen, die im Raum stehen, wie verstärkte Grenzkontrollen zu den Nachbarländern oder Ausgangssperrenist noch nichts bekannt. Im Laufe des Tages werden wir aber sicher mehr wissen und halten euch auf dem Laufenden.

© Getty Images

Diese Artikel solltet ihr nicht verpassen:

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Frisuren: Diesen Pony kann laut Experte jede Frau tragen

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 10:21 Uhr
Teaser-Informationen: 
Frisuren: Diesen Pony kann laut Experte jede Frau tragen

Es wird Zeit für eine Veränderung: Die Lust auf eine neue Frisur ist stärker als je zuvor, doch noch größer ist die Angst, den neuen Haarschnitt zu bereuen. Dieser Pony könnte jetzt die Lösung sein, denn der soll laut Experte jeder Frau stehen.

Soll ich oder soll ich nicht? Wir Frauen können schon manchmal etwas unentschlossen sein, besonders wenn es um unsere Haare geht. Für Wochen stellen wir uns vor den Spiegel und fragen uns – während wir mithilfe unserer Hände versuchen den potenziellen Schnitt zu rekreieren – ob uns wohl die lässige Frisur unserer Lieblingsbloggerin stehen würde. Dann kommt endlich der Tag an dem wir zum Friseur unseres Vertrauens fahren und sprechen dann doch den altbekannten Satz aus: "So wie immer, bitte". Für diese Fälle ist ein Pony genau das Richtige, um mal etwas Neues zu wagen, ohne die Haare komplett um ein großes Stück kürzer machen zu müssen. Doch welcher soll es werden, immerhin gibt es unzählige Längen und Formen– von Mikropony, über Curtain Bangs bis hin zum akkuraten Schnitt. Die meisten Frisuren eignen sich für Frauen, die eine bestimmte Haarstruktur haben, wobei hier glatte Haare um einiges flexibler sind als Locken und die entweder eine sehr runde oder eher markante Gesichtsform haben. Du findest dich in beiden Punkten nicht wieder? Kein Grund zur Verzweiflung, es gibt nämlich eine Ponyfrisur, die laut Experte wirklich jeder Frau steht.

Das könnte dich außerdem zum Thema Haare interessieren:

Diesen Pony können alle Frauen tragen

Die Celebrities dieser Welt lieben ihn und auch wir finden, dass er frischen Wind in jede Alltagsfrisur bringt. Es handelt sich um einen seitlichen Pony – von Expertin Maxime Cooke aus dem John Frieda-Team als "Sweeping Fringe" bezeichnet – der angeblich zu jeder Gesichtsform passt und nur in der Länge individuell auf die Person abgestimmt werden muss. Egal, ob lange Haare oder frecher Bob, mit diesem Zusatz rundest du deinen Look zeitlos und stylisch ab. Jüngere Ladies strahlen damit etwas Cooles und Feminines aus und auch Frauen ab 50 Jahren können ihrem Aussehen damit ein jugendliches Upgrade geben. Was den Schnitt für sie vor allem zu einem Must-do macht: Kleine Augenfältchen lassen sich dadurch ganz natürlich verdecken. Ponys sind ja bekanntlich nichts für Stylingfaule, doch auch dafür ist die seitliche Version die perfekte Lösung. Wir verraten euch, wie ihr die neue Frisur am besten in Szene setzt.

So stylst du einen seitlichen Pony

Eine neue Frisur verlangt euch ein anderes Styling. Ein Glück, dass eine "Sweeping Fringe" relativ pflegeleicht ist und somit mit einer Rundbürste relativ schnell in Form gebracht werden kann. Besonders gut macht sich auch ein Beach-Look in Kombination mit den kürzeren Vorderhaaren, den du mit ein paar schnell eingedrehten Wellen oder einem geflochtenen Zopf über Nacht lässig tragen kannst. Eine etwas elegantere Option bietet ein tiefer Dutt, durch den dein Pony im Fokus steht und dein Gesicht umspielt. Um beide Looks im Handumdrehen zu zaubern, eignet sich ein All-in-One Glätteisen hervorragend und dafür empfehlen wir den Sleek & Curl von Remington, den du für ca. 25 Euro bei Amazon nachshoppen kannst. Es kommt vielleicht der Tag, an dem man einfach mal keine Lust auf Pony hat und hier lässt er sich – dank seiner dankbaren Länge – mit ein paar trendigen Spangen easy wegstecken. Dafür lieben wir die perlenbesetzten Oversized-Spangen von nuoshen, die ebenfalls auf Amazon für ca. 5 Euro erhältlich sind. Also es gibt für alles eine Lösung und wenn nichts hilft, dann eben wieder herauswachsen lassen. 🙅🏽‍♀️

Ⓒ Getty Images

Diese Beauty-News bringen dich auf den neusten Stand:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Melania Trump: Dramatische letzte Botschaft als First Lady?!

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 10:24 Uhr
Teaser-Informationen: 
Melania Trump: Dramatische letzte Botschaft als First Lady?!

Zwei Tage vor der offiziellen Amtsenthebung von Präsident Donald Trump wendet sich First Lady Melania Trump mit einer Abschiedsbotschaft an das Volk…

Am 20. Januar wird Donald Trump seinen Posten als 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten an seinen Nachfolger Joe Biden abgeben müssen. Somit wird nich nur er, sondern auch eine neue First Lady in das Weiße Haus einziehen und den jetzigen Platz von Melania Trump einnehmen. Zwei Tage vor der Amtsabgabe wendete sich die 50-Jährige zum Abschied mit einer Videobotschaft an das Volk, welches mittlerweile fast vier Millionen Aufrufe, um die 117.000 Likes und ca. 36.000 Kommentare, unter denen sich auch eine Menge Memes und Witze gesammelt haben, auf Twitter hat. In ihrer Rede sprach sie mehrere wichtige Themen an, doch das offenbar wichtigste hat sie dabei ausgelassen…

Noch mehr Hot News:

Melania Trump: Ihre letzen Worte als First Lady

"Es ist die größte Ehre meines Lebens gewesen, als First Lady der Vereinigten Staaten von Amerika zu dienen", mit diesen Worten beginnt Melania Trump ihre fast siebenminütige Abschlussrede, die sie am vergangenen Montag veröffentlichte. In ihrer Botschaft widmete sie sich unter anderem wichtigen und aktuellen Themen. So rief sie die Bevölkerung dazu auf, sich weiterhin vor dem Coronavirus zu schützen und vorsichtig zu sein und sprach über die "Be Best"-Kampagne, ihrer Hilfsinitiative für Kinder. Doch dem Publikum fehlte ein wichtiger Aspekt in ihrer Rede: Zum Amt ihres Ehemannes Donald Trumpäußerte sich die First Lady nicht einmal. Wie er sich in den letzten vier Jahren als Präsident machte, wichtige Projekte oder Events sprach sie nicht an. Stattdessen machte sie eine besondere Aussage: "Seien Sie leidenschaftlich in allem, was Sie tun, aber denken Sie immer daran, dass Gewalt niemals die Antwort ist und niemals gerechtfertigt sein wird." Ob den Sturm auf das Kapitol am 6. Januar meinte? Auszuschließen ist dies nicht. Weder ihr Ehemann noch sie selbst sollen am 20. Januar bei der Vereidigung Joe Bidens anwesend sein und laut CNN habe Melania bis jetzt noch nicht einmal ihre Nachfolgerin Dr. Jill Biden für die traditionelle und offizielle Übergabe kontaktiert. Mehr dazu kannst du hier lesen.

ⒸGetty Images

Diese Themen könnten dich ebenfalls interessieren:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Einreisestopp gekippt: Schwächt Donald Trump damit Joe Biden als Präsident?

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 10:30 Uhr
Teaser-Informationen: 
Einreisestopp gekippt: Schwächt Donald Trump damit Joe Biden als Präsident?

Donald Trump macht bis zum Schluss das, was er will und vergangenen Montag verkündete er eine Lockerung der Einreisebestimmungen, die ursprünglich im Kampf gegen das Coronavirus entstanden. Könnte diese Handlung nun Joe Biden als Präsidenten schwächen?

Heute ist sein letzter Tag im Weißen Haus und statt nur noch die Koffer zu packen und sich nach der Einleitung eines zweiten Amtsenthebungsverfahrens bedeckt zu halten, versucht Donald Trump nach wie vor seine Position des mächtigsten Mannes Amerikas auszunutzen. Am vergangenen Montag ließ der 74-Jährige über eine offizielle Mitteilung nämlich verkünden, dass die verhängten Einreiseverbote für Nicht-US-Bürger aus Brasilien, dem Vereinigten Königreich sowie anderen europäischen Ländern, welche im Zuge der Coronapandemie verhängt wurden, ab dem 26. Januar aufgehoben werden sollen– obwohl sich die Situation rund um die Ausbreitung des Virus kein bisschen verbessert hat. Doch mit dieser Entscheidung könnte der Immobilienmogul, der nach seiner Zeit in Washington D.C. angeblich nach Florida ziehen will, nicht nur das Gesundheitssystem in den Vereinigten Staaten von Amerika schwächen, sondern auch die Präsidentschaft Joe Bidens. 

Noch mehr politische Hot Stories findet ihr hier:

Wie wird Trumps Entscheidung Bidens Präsidentschaft beeinflussen?

Aus seiner eigenen Partei hat Donald Trump nur milden Gegenwind erhalten, doch Joe Biden lässt sich nicht so einfach von den Machtspielen seines Vorgängers beeindrucken. Wie bereits angekündigt, will der künftige 46. Präsident der USA in seinen ersten Tagen im Weißen Haus die eine oder andere umstrittene Entscheidung seines republikanischen Gegenspielers rückgängig machen. Und genauso wird er es auch mit der am vergangenen Montag verkündeten Aufhebung des Einreisestopps handhaben. Das verriet die Sprecherin des 78-Jährigen direkt via Twitter: "Auf Anraten unseres medizinischen Teams hat die Regierung nicht die Absicht, diese Einschränkungen am 26.01. aufzuheben.". Gleichzeitig macht Jen Psaki deutlich, dass Joe Biden in eine ganz andere Richtung im Kampf gegen das Virus gehen will: "In der Tat, wir planen, die öffentlichen Gesundheitsmaßnahmen rund um internationale Reisen zu stärken, um die Verbreitung von COVID-19 weiter zu mildern." Statt die Position des künftigen Präsidenten zu schwächen, geht Trumps Machtspiel nach hinten los. Denn mit seiner Reaktion beweist der Mann von Dr. Jill Biden nur noch einmal zusätzlich, dass er sich nicht einschüchtern lässt und im Sinne der US-Amerikaner und deren Gesundheit handelt. 

©Getty Images

Mehr News zu den Trumps bekommst du hier:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Herzogin Kate: Bereut sie die Verlobung mit Prinz William?

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 10:51 Uhr
Teaser-Informationen: 
Herzogin Kate: Bereut sie die Verlobung mit Prinz William?

Eigentlich hätte die Kundgebung ihrer Verlobung einer der glücklichsten Tage im Leben von Herzogin Kate sein sollen. Doch eine Sache diesbezüglich stimmt sie noch heute traurig...

Hach, wenn Märchen wahr werden könnten, dann hätte Herzogin Kate wohl eines erlebt. Am 16. November 2010 gab der britische Palast die Nachricht bekannt, auf die ganz Großbritannien schon lange gewartet hat: Catherine Middleton und ihr Prinz haben sich verlobt! Auch wir erinnern uns nur zu gerne an den langersehnten Moment vor den Kameras, als Prinz William endlich die Verlobung mit seiner Langzeitfreundin, die bisweilen schon als "Waity Katie" verschrien war, bekannt gab. Für die beiden wahrscheinlich einer der glücklichsten Momente ihres Lebens. Oder auch nicht? Jetzt wurde nämlich bekannt, dass eine Sache zum Zeitpunkt der Verlobung ganz und gar nicht nach Plan lief."Kate war wirklich traurig. […] Sie hätte sich gewünscht, dass es anders gekommen wäre". Bereut Herzogin Kate etwa letztendlich die Verlobung mit Prinz William?

Hier findest du weitere spannende News zu den Royals:

Deswegen machte Herzogin Kate die Verlobung traurig

Ganze acht Jahre dauerte es, bis Herzogin Kate den Verlobungsring der verstorbenen Prinzessin Diana der Öffentlichkeit an ihrem Finger präsentieren konnte. Eine lange Zeit, die sogar noch um einen weiteren Monat verlängert wurde. Denn Prinz William fiel bereits im Oktober während eines privaten Urlaubs in Kenia vor Kate auf die Knie. Aus Angst vor Schwachstellen innerhalb der Kommunikationskette erzählte das Paar jedoch tatsächlich vor der großen Bekanntmachung kaum jemand von dem freudigen Ereignis. Lediglich die Eltern der beiden sowie die Queen sollen eingeweiht gewesen sein. Genau diese eine Entscheidung bereut Herzogin Kate allerdings bis heute. In dem Buch "Kate: The Future Queen" gibt Royal-Expertin und Autorin Katie Nicholl jetzt nämlich bekannt, dass Herzogin Kates letzter Großvater einen Tag vor der Verkündung verstarb und daher nie von der Verlobung seiner Enkelin erfuhr. "Kate ist zutiefst traurig, nie die Gelegenheit gehabt zu haben, ihm zu sagen, dass sie mit William verlobt war"erklärt Nicholl in der Biografie. "Sie wusste, dass er sich für sie gefreut hätte."

©Getty Images

Diese Artikel solltest du nicht verpassen: 

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Ryan Reynolds: Ist diese Frau ihm wichtiger als Ehefrau Blake Lively?

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 11:23 Uhr
Teaser-Informationen: 
Ryan Reynolds: Ist diese Frau ihm wichtiger als Ehefrau Blake Lively?

Ryan Reynolds und Blake Lively gelten als einer der Traumpaare der Filmindustrie – das zeigen sie auch immer wieder auf den sozialen Medien. Jetzt scheint es jedoch, als hätte der Schauspieler eine Frau gefunden, die ihm wichtiger ist als die Mutter seiner Kinder…

Die Geburtstagsposts von Ryan Reynolds und Blake Lively sind schon fast legendär. Jedes Jahr kann man sich über einen witzigen Schnappschuss freuen, bei dem der andere durch den Kakao gezogen wird. Der "Deadpool"-Schauspieler postete 2019 eine Bildergalerie mit den unvorteilhaftesten und gleichzeitig witzigsten Fotos, die er von seiner Ehefrau finden konnte. Daraufhin schrieb sie in einem Post für seinen Birthday, sie könnte es gar nicht glauben, dass die beiden noch verheiratet seien. Humor scheint das Geheimrezept für eine glückliche und lange Ehe zu sein. Aber jetzt widmet der 44-jährige Kanadier einer anderen Frau einen Beitrag zu ihrem Geburtstag. Bedeutet das etwa, Blake besetzt nur noch Platz zwei auf Ryans Liste der wichtigsten Frauen in seinem Leben?

Diese News könnten euch auch gefallen: 

Ist Ryan Reynolds diese Lady wichtiger als seine Ehefrau?

Ebenso wie Blake lernt der Schauspieler die Frau, um die es geht bei den Dreharbeiten zu einem seiner Filme kennen. Seit "Selbst ist die Braut", stehen die beiden Darsteller in engem Kontakt und sind gut befreundet – und nein, es handelt sich nicht um Sandra Bullock, sondern um die 99-jährige Betty White, die vergangen Sonntag ihren Geburtstag feiern durfte. Und natürlich gratuliert Reynolds ihr mit Humor in Form eines Instagram-Story-Clips, der ihn hinter den Kulissen ihres gemeinsamen Filmes zeigt. In diesem Video meint Reynolds White hätte etwas gegen ihn, worauf sie schlicht und einfach antwortet: "Man, du bist wirklich ein lausiger Assistent. Wenn ich sage, ich möchte eine Tasse Kaffee, dann bringt man mir eine!" Natürlich ist das Ganze überhaupt nicht ernst gemeint. Schon vor Jahren beglückwünschte er die Schauspielerin zu ihrem Jahrestag mit den Worten: "Normalerweise wünsche ich meinen Ex-Freundinnen keinen schönen Geburtstag, aber Betty: Du bist einfach besonders!" Ob die fast Hundertjährige im jetzt wichtiger wird als seine Ehefrau?Natürlich ist es eher unwahrscheinlich, dass Blake eifersüchtig sein muss, auch wenn Ryan Reynolds Liebessprache Humor zu sein scheint. Aber vermutlich sollte der Geburtstagsgruß sein Ex-Co-Star einfach nur zum Lachen bringen. Wir mussten in jedem Fall grinsen.

Hier gibt es noch mehr "Hot Stories": 

Themen
Blake Livley
Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Das sind die schönsten Masken zum Nachshoppen

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 11:26 Uhr
Teaser-Informationen: 
Das sind die schönsten Masken zum Nachshoppen

Der Lockdown sowie die Schutzmaßnahmen nehmen kein Ende. Wessen Masken-Vorräte sich also langsam dem Ende neigen oder wer auf ein paar neue Styles oder Materialien setzen möchte, für den haben wir die schönsten Modelle ausfindig gemacht.

Nachdem das Tragen von Masken, zum Schutz gegen das Coronavirus zu Beginn der Pandemie noch freiwillig war, ist ihr Gebrauch für uns nach fast einem Jahr zur Normalität geworden. Denn die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit, mithilfe derer wir nicht nur uns, sondern auch unsere Mitmenschen schützen sollen, ist eine wirksame Maßnahme, die im Zuge von"Flatten the Curve" helfen soll, das Virus einzudämmen, und so setzen wir seit einigen Monaten in Bussen, Bahnen und Geschäften sowie in Fußgängerzonen auf den Mund-Nase-Schutz, um uns gegen Corona zu wappnen. Natürlich reicht eine einzige Maske längst nicht mehr aus und um euch die lange Suche in den Weiten des Internets zu ersparen, haben wir diese bereits für euch übernommen. Fündig geworden sind wir bei diversen Marken – sowohl kleineren als auch bekannteren – und sind auf zahlreiche Modelle gestoßen, die über ihren Nutzen hinaus auch noch richtig stylisch aussehen…

Hier sind weitere, spannende Fashion-Themen für euch:

Maskenpflicht: Das sind die schönsten Modelle

Was wir vor circa einem Jahr noch für undenkbar gehalten hätten, ist jetzt zur Realität geworden: In Deutschland herrscht die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und so wird es für alle, die keine kleine Auswahl (für jeden Tag und Anlass) besitzen, jetzt allerhöchste Zeit, dies zu ändern und das Repertoire ein wenig aufzustocken. Wählen können wir dabei zwischen unterschiedlichen Varianten, denn neben den medizinischen Masken, haben sich auch immer mehr sogenannte Community-Masken (also nicht-medizinische Masken ohne Zertifizierung) etabliert, die aber trotzdem ihren Zweck erfüllen. Und obwohl das Ziel des Mundschutzes nicht ist, stylisch zu sein oder wie der nächste Trendsetter auszusehen, haben wir im Repertoire einiger Onlineshops Modelle entdeckt, die unser Outfit optisch richtig aufwerten können, sodass wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. So versorgt uns ABOUT YOU unter dem Motto "Masken für alle" mit zahlreichen Varianten, die nicht nur in Weiß und Schwarz, sondern auch in gemusterter Version, mit coolem Print oder Aufschrift daherkommen. 


© Getty Images

"Masken sind aktuell Mangelware. Wir von ABOUT YOU stellen uns gegen Krisen-Wucher und bieten Stoffmasken zum Selbstkostenpreis!", erklärt der Modekonzern in seinem Onlineshop. Doch auch kleinere Labels, darunter zum Beispiel das Berliner Brand Maison Hēroïne, haben stylische Modelle in ihrem Sortiment, die jedem Modeliebhaber gefallen dürften. Die angenehm tragbaren und wiederverwendbaren Mund- und Nasenmasken aus Bio-Baumwolle sind ideal für den Alltag und helfen uns dabei, dem ganzen mit einer Portion Leichtigkeit und Positivität zu entgegnen. Farben wie Schwarz, Weiß und Rosa zieren die Teile, die preislich bei etwa 9 Euro liegen. Und ebenfalls im Repertoire von Amazon werden wir fündig, wo wir zwischen coolen Prints und Farben sowie modischen Passformen wählen können.

FFP2-Masken: Darum solltet ihr unbedingt eine haben

Da sich die Lage rund um die Ausbreitung des Coronavirus immer weiter zuspitzt, wurden in Bayern nun ganz neue Maßnahmen ergriffen. Seit einigen Tagen besteht in dem südlichen Bundesland eine FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel sowie im öffentlichen Nahverkehr. Grund dafür soll laut Ministerpräsident Söder sein, dass – im Gegensatz zu den Community-Masken aus Stoff – nicht nur die Mitmenschen, sondern auch man selber besser vor ansteckenden Aerosolen geschützt wird. Auch wenn aktuell in keinem anderen Bundesland von einer derartigen Pflicht die Rede ist, so ist es doch sinnvoll, einige FFP2-Masken, wie die von Ivrou, welche ihr im 10er-Pack über Insenio für circa 40 Euro shoppen könnt, im häuslichen Repertoire zu haben. Vor allem dann, wenn man selber zur Risikogruppe zählt oder häufiger mit Personen dieses Kreises zutun hat. Wichtig ist jedoch, dass ihr auf einen optimalen Sitz achtet, der dafür sorgt, dass sowohl Mund als auch Nase vollständig bedeckt sind, denn sonst nützt die beste Maske nichts.

Wie oft darf ich eine FFP2-Maske verwenden?

In Bayern besteht längst die Pflicht, FFP2-Masken in Bussen, Bahnen und Geschäften zu tragen und auch bundesweit könnte diese nun nach neuen Beschlüssen der Kanzlerin und der Ministerpräsidenten der Länder folgen. Denn die medizinischen Masken sollen nochmals helfen, das Infektionsgeschehen zu verlangsamen und die Pandemie auszubremsen. Aber wie lange darf man eigentlich eine solche FFP2-Maske tragen? Wir haben genauer nachgeforscht und sind bei der Deutschen Apotheker Zeitung auf die Antwort gestoßen: Es gelten natürlich jeweils die Empfehlungen des Herstellers, im Rahmen des Arbeitsschutzes sollen FFP2-Masken aber nach einer Schicht (also 8 Stunden) oder bei Durchfeuchtung gewechselt werden. Da wir im Alltag nur wenige Minuten, wenn wir den Supermarkt betreten oder Bahn fahren, auf den Mundschutz zurückgreifen und somit dieser nicht acht Stunden am Stück tragen, kann er wiederverwendet werden. Zwischen dem erneuten Aufsetzen der Maske sollte jedoch darauf geachtet werden, dass sie zum einen nicht mit anderen Gegenständen in Berührung kommt und zum anderen trocken aufbewahrt wird.

© Getty Images

Neuer Maskentrend: Seide

Neben den FFP2- sowie coolen Baumwoll-Masken sticht momentan besonders ein Material hervor: Seide. Warum diese momentan im Kommen ist? Sie besteht hauptsächlich aus einem natürlichen Protein und ist unserer Haut somit sehr ähnlich. Außerdem ist Seide isolationsfähig – kühlt also bei Wärme und noch viel wichtiger aktuell, sie wärmt bei Kälte. Darüber hinaus sind Masken aus dem tierischen Faserstoff hautfreundlich– wir sagen nur "bye bye Maskne"– und in der Lage, etwa die Hälfte ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufzunehmen. So wird auch das Tragen bei Schnee oder mit Atemwolken im Winter nicht unangenehm. Neben dem leichten Tragegefühl, soll Seide auch Stress reduzieren und für Menschen mit Asthma oder anderen Lungenkrankheiten äußerst gut funktionieren. Und wusstest du, dass Seide im Vergleich zu Baumwolle, auch um Klassen besser trocknet?

Wer sich jetzt selbst ein Bild davon machen möchte, der kann einen Blick in unsere Bildergalerie werfen, wo wir zehn schöne Masken-Modelle aus Baumwolle, Seide und Co. zum Nachshoppen verlinkt haben. 🛍💕

Diese Artikel können dich ebenfalls interessieren:

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

GRAZIA Digital Catwalk Show 2021: Alle Infos zum virtuellen Fashion Event

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 11:54 Uhr
Teaser-Informationen: 
GRAZIA Digital Catwalk Show 2021: Alle Infos zum virtuellen Fashion Event

Unter dem Motto "Spring is here" findet während der Berlin Fashion Week, am 20. Januar 2021 um 17 Uhr, unsere virtuelle GRAZIA Digital Catwalk Show 2.0 statt. Alle Infos dazu findet ihr hier!

Nachdem uns das Coronavirus 2020 eiskalt erwischt hat und die einzig richtige Maßnahme gegen dessen Ausbreitung ist, Abstand zu halten, musste sich die Modewelt natürlich etwas Neues überlegen, um die aktuellen Kollektionen zu präsentieren. Statt der traditionellen Runway-Shows dienen digitale Formate als Alternative, dank der nicht nur Redakteure, Blogger und Co., sondern sämtliche Fashionistas die angesagtesten Looks unter die Lupe nehmen können. Und natürlich haben auch wir uns dieser Entwicklung bereits im vergangenen Jahr angepasst und im Juli – zu der Zeit, als ursprünglich die Berlin Fashion Week stattfinden sollte – mit der GRAZIA Digital Catwalk Show neue Maßstäbe gesetzt. Unsere Moderedakteure haben stylische Outfits mit den schönsten Trendteilen von Brands wie Marc Cain, Bottega Veneta oder Dolce & Gabbana für den Catwalk in unserer Hamburger Redaktion zusammengestellt, von wo aus live gestreamt wurde. Doch dabei handelte es nicht um eine einmalige Angelegenheit, denn in diesem Jahr gehen wir mit der GRAZIA Digital Catwalk Show 2.0 in die zweite Runde. Was, wann, wer und wo, verraten wir euch nun!✨

Diese Artikel zum Thema "Trends 2021" könnten euch auch interessieren:

Das solltet ihr über die GRAZIA Digital Catwalk Show 2.0 wissen

Im Januar beginnt mit der Fashion Week in Berlin wie jedes Jahr die Modesaison! Und auch GRAZIA ist wie jede Saison mit von der Partie – aufgrund der anhaltenden Coronapandemie natürlich erneut mit einem virtuellen Hybridevent. Unter dem Motto "Spring is here" präsentieren wir euch aus unserer Hamburger Redaktion in der live gestreamten halbstündigen GRAZIA Digital Catwalk Show 2.0, moderiert von Steven Gätjen, die größten Trends der kommenden Monate. Freuen könnt ihr euch auf von unseren Redakteuren gestylte Outfits der angesagtesten Designer, wunderschöne Beauty-Looks dank Douglas, Ojesh und ghd, coole Musik sowie Special Guests aus der Modewelt, die euch in exklusiven Interviews Rede und Antwort stehen – heimliche Blicke hinter die Kulissen inklusive. Für einen glatten Ablauf und den Transport der VIP-Gäste sowie der Designerteile sorgt übrigens Opel und prickelnde Erfrischungen am Set liefert Staatl. Fachingen. Und nun kommt das Beste: Ihr könnt euch alle ganz bequem Zuhause von den angesagten Designs inspirieren lassen und zwar auf Youtube und all unseren Social Media-Kanälen. Daher markiert euch am besten direkt den 20. Januar 2021 um 17 Uhr rot in eurem Kalender!

Ihr wollt die Woche Warterei auf stylische Weise überbrücken? Dann schaut euch doch einfach noch einmal die GRAZIA Digital Catwalk Show 2020 an: 

Diese weiteren Mode-News dürft ihr ebenfalls nicht verpassen:

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Schuhe: Diese Modelle sehen gut zur Jeans aus

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 12:29 Uhr
Teaser-Informationen: 
Schuhe: Diese Modelle sehen gut zur Jeans aus

Schuhe können einen ganzen Look bestimmen und uns elegant, cool und lässig aussehen lassen. Welche Schuhe einfach immer super zur Jeans aussehen, erfahrt ihr jetzt…

Seien wir mal ehrlich, nicht jeder Treter sieht gut zu jedem Kleidungsstück aus.Accessoires wie Taschen und Fußbekleidung geben aber oft die Richtung an, in der wir mit unserem Outfit gehen. Mit einem Absatzschuh wird ein und dasselbe Outfit anders aussehen als mit einem sportlichem Entwurf. Haben wir erst einmal nach langer Suche die perfekte Jeans gefunden, möchten wir sie natürlich so vielseitig kombinieren, wie es geht. Während wir uns bei Kleidungsstücken gerne auf einfachen Stücken ausruhen, sollten wir dies nicht in Sachen Fußbekleidung tun. Damit ihr trotzdem keine Probleme habt, was das Styling eures Unterteils angeht, stellen wir euch jetzt drei Schuh-Modelle vor, die einfach immer gut aussehen zur blauen Hose.

Hier findet ihr noch mehr zum Thema "Schuhe":

1. Chunky Sneaker

Dass Sneakerzu Jeans cool aussehen, weiß nun wirklich jeder und deswegen handelt es sich bei Sportschuhen auch um das perfekte Modell zur blauen Hose. Wenn wir also in der Mittagspause spazieren gehen, greifen wir automatisch zu unseren Lieblingen. Wie wäre es jedoch, wenn ihr diesem klassischen Look eine Auszeit gönnt und stattdessen ein klobiges Design ausführt? Wir versprechen, euer Outfit wird durch diesen coolen Bruch zehnmal lässiger aussehen als zuvor.

©Imaxtree

 

2. Strappy-Heels

Wollt ihr einen etwas edleren Look, ist dieser Schuh für euch perfekt. Gerade wenn ihr nach dem Lockdown ausgehen wollt, solltet ihr eine Riemchen-Sandalettel zur Jeans kombineren. Durch seinen Absatz macht er jeden Look sofort glamouröser und lässt euch selbst mit einem einfachen Oberteil perfekt gekleidet aussehen. Besonders schön wirkt das Modell mit einer Bluse aus Seide, Spitze oder Satin.

©Getty Images

 

3. Boots

Wie ihr sicher bereits wisst, kann man mit einem schwarzen Boot nichts falsch machen. Das Gleiche gibt auch für eine gutsitzende Jeans. Aus diesem Grund ergeben die beiden Klassiker auch eine perfekte Symbiose. Falls euch das zu langweilig ist, dürft ist eurem Look mit einem Modell in Beige oder einer Statement-Farbe eurer Wahl aufpimpen. Übrigens: Besonders im Winter zu einem Maxi-Mantel sieht dieser Schuh besonders gut aus und kann warmhalten.

©Imaxtree

 

Hier findet ihr noch mehr Fashion-Themen: 

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Winterhaut: Dieses Gesichtsöl lieben alle Frauen gegen Falten in der kalten Jahreszeit

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 14:25 Uhr
Teaser-Informationen: 
Winterhaut: Dieses Gesichtsöl lieben alle Frauen gegen Falten in der kalten Jahreszeit

Im Winter benötigt die Haut eine ganz besonders intensive Pflege und wir haben ein Gesichtsöl ausfindig gemacht, welches alle Frauen mit einem faltenfreien Teint während der kalten Monate lieben…

Dass wir nicht einfach 365 Tage im Jahr immer auf ein und dieselbe Hautpflege setzen sollten, ist mittlerweile kein Beauty-Geheimnis mehr. Um den Teint vor den wechselnden Umweltbedingungen schützen zu können, sollte das Repertoire im Kulturtäschchen von Saison zu Saison angepasst werden. Während in den Sommermonaten leichte Texturen mit weniger reichhaltigen Inhaltsstoffen ausreichen, um die Haut zu optimal versorgen, sieht es in der frostigen Jahreszeit anders aus. Sinken die Temperaturen gen Null Grad und ist der Teint dem ständigen Wechsel zwischen kalt-feuchter Winterluft und warm-trockener Heizungsluft ausgesetzt, leidet die natürliche Schutzbarriere extrem stark und trockene Stellen sind vorprogrammiert. Dadurch wirkt ihr weniger frisch undFalten auf der Stirn, um die Augen und am Mund können sich stärker ausprägen. Um diesem Problem ein Ende zu bereiten, schwören alle Ladies mit einem faltenfreien Teint auf ein ganz bestimmtest Gesichtsöl im Winter.✨

Diese Artikel zum Thema "Hautpflege" könnten euch auch interessieren:

Dieses Gesichtsöl ist perfekt für Winterhaut

Bilden die Talgdrüsen im Winter nicht genügend eigene Lipide, gerät die Schutzbarriere der Haut aus dem Gleichgewicht und sie verliert schneller Feuchtigkeit. Werden also vom Körper nicht genug Fette produziert, können wir diese mithilfe eines Gesichtsöls, welches keinesfalls Creme und Serum ersetzt, sondern ergänzend angewendet werden soll, ein wenig nachhelfen. Das Treatment legt sich wie ein Schutzschild auf den Teint und hydratisiert diesen stetig. Doch Frauen mit faltenfreier Haut greifen natürlich nicht zu einem x-beliebigen Produkt, sondern zu einem, welches neben pflegenden Eigenschaften auch verjüngende mit sich bringt. Dabei handelt es sich um das "Straffende Gesichtsöl" mit Granatapfel von Weleda, welches ihr für circa 19 Euro via Amazon nachshoppen könnt. Die Kombination aus hochwertigen pflanzlichen Ölen wirkt antioxidativ und kräftigend, sodass die Zellerneuerung des Gewebes angekurbelt wird und der Teint neue Spannkraft erhält. Falten werden so sichtbar aufgepolstert und ihr wirkt direkt um einige Jahre jünger. Mit dieser Hautpflege schlagt ihr im Winter direkt zwei Fliegen mit einer Klappe!

Weitere Beauty-News, die ihr nicht verpassen dürft:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Die besten Sportschuhe fürs Home Workout

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 14:45 Uhr

Das richtige Schuhwerk ist nicht nur im Fitnessstudio oder beim Joggen wichtig, sondern natürlich auch beim Home Workout. Die besten Modelle haben wir euch deshalb herausgesucht und wissen, worauf es wirklich ankommt. 

Auch wenn wir es uns so sehr wünschen, kommen wir vorerst nicht aus dem Lockdown heraus und müssen gerade wegen der Gefahr von mutierenden Varianten des Coronavirus infiziert zu werden, wohl weiterhin mit Beschränkungen des öffentlichen Lebens rechnen. Hierzu zählt selbstverständlich auch die Schließung von sämtlichen Fitnessstudios, die wir normalerweise liebend gerne aufsuchen, um unseren Körper in Form zu bringen. Aktuell greifen wir hierfür auf effektive Home Workouts zurück, die uns beispielsweise die Fitness-Influencerin Pamela Reif bietet und uns damit ordentlich Kalorien verbrennen lässt. Um für die Sportsession in den eigenen vier Wänden bestens vorbereitet zu sein, braucht es natürlich die richtigen Trainingsschuhe, die uns Halt geben, helfen, Verletzungen vorzubeugen und uns noch mehr dazu motivieren, das schweißtreibende Workout zuhause zu absolvieren.

Diese Artikel könnten euche ebenfalls interessieren:

Diese Sportschuhen brauchen wir fürs Home Workout

Ihr glaubt, zuhause könnt ihr während eines Home Workouts auf Sportschuhe verzichten und barfuß oder in Socken das Training absolvieren? Wir raten euch von diesem Vorhaben ab, denn nicht nur schützen vernünftige Schuhe eure Gelenke und geben Halt, auch vermindern sie gerade bei Sprüngen oder aktivem HIIT-Training die Rutschgefahr und somit das Risiko, sich eine Verletzung zuzuziehen. Anders als Laufschuhe, die während des Joggens mit einer besonderen Dämpfung für Komfort und Unterstützung sorgen, zählt bei einem Fitnessschuh vielmehr, dass die Sohle leicht und dünn ist und das Item Stabilität gewährleistet. Beim Training wird mit dem Fuß geschoben und gepresst, dieser schnell seitlich und nach vorne bewegt, sodass die Sohlenränder besonderen Halt geben müssen. Unser absoluter Favorit ist der Zone XT von Puma, welcher dank seiner speziellen Zwischensohle aus Schaumstoff eine besonders leichte Polsterung hat und zudem über eine strukturierte und griffige Sohle verfügt, die wir für das Home Workout definitiv benötigen. Bei ASOS bekommt ihr dieses Modell derzeit für ca. 80 Euro.

© Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Weitere Sportschuhe, die für Training daheim die perfekte Wahl sind und optisch überzeugen, liefern wir euch zum direkten Nachshoppen in unserer Bildergalerie. 🛍

Diese Themen solltet ihr nicht verpassen:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Themen
Sportschuhe
Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Blonde Haare: Mit diesem Ton wirken alle Frauen ab 50 um Jahre jünger

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 15:15 Uhr
Teaser-Informationen: 
Blonde Haare: Mit diesem Ton wirken alle Frauen ab 50 um Jahre jünger

Wusstest du, dass dein Teint nicht nur mithilfe der richtigen Anti-Aging-Pflege faltenfrei und glowy erscheinen kann, sondern auch durch eine ganz bestimmte Haarfarbe? Nicht? Dann zeigen wir dir jetzt den schönsten Blondton für Frauen ab 50, der im Nu jugendlicher schummelt...

Augencreme, Foundation oder sogar ein kleiner minimaliversiver Eingriff beim Beauty-Doc – für eine junge Erscheinung greifen die meisten Frauen tief in die Trick-Kiste der praktischen Anti-Aging-Mittel. Kein Wunder, schließlich geht nichts über ein Kompliment, wie gut und frisch wir doch aussehen. Gegen eine gesunde Prise Jugendlichkeit, die uns den Alltag versüßt, sagt also wahrscheinlich keine Frau nein. Anti-Aging ist daher wohl mitunter der größte und langwierigste Beauty-Trend überhaupt. Doch nicht nur Cremes und Seren sorgen wie geheime Zaubermittel für eine junge Aura, sondern auch die richtige Haarfarbe. Richtig gelesen: Auch kleine Veränderungen in Sachen Mähne können Großes bewirken. Während ein blonder Schopf allgemein dafür bekannt ist, das wahre Alter seiner Trägerin ein wenig zu kaschieren, sorgt insbesondere eine bestimmte Coloration dafür, dass Frauen ab 50 glatt zehn Jahre jünger wirken. Mit welcher Nuance du die Zeit optisch zurückdrehen kannst, verraten wir jetzt.

Diese Artikel zum Thema "Haare" könnten dich ebenso interessieren:

Diese Farbnuance lässt Falten optisch verschwinden

Wer täglich gegen kleine Fältchen und einen matten Teint vor dem Badezimmerspiegel kämpft, weiß, wie lästig die ersten Alterserscheinungen mit Anfang 50 sein können. Aber hast du schon einmal daran gedacht, dass deine Anti-Aging-Routine vielleicht einfach etwas Unterstützung braucht? Die richtige Pflege profitiert nämlich ebenso von dem passenden Schopf, der die Ergebnisse dieser buchstäblich umrahmt. Aus diesem Grund empfehlen Hairstylisten für eine ganzheitliche Verjüngungskur auch auf ein warmes Blond zu setzen. Denn erinnern die Haare an Honig, illuminieren sie das Gesicht und sorgen mithilfe von helleren Strähnchen für eine optische Täuschung. Der Teint wirkt belebt, Fältchen um die Augen wie weggewischt. Insbesondere die Variante "Broomstick Blonde"– eine spezielle Färbe-Technik, auf die auch Jennifer Aniston und Cate Blanchett schwören – ist hierfür besonders geeignet. Der Ansatz bleibt etwas dunkler und in etwa im Grundton der Naturhaarfarbe, während die restlichen Strähnen in warme Honig-Akzente getaucht werden. Besonders cool: Die Technik sorgt nicht nur für ein jugendliches Volumen und eine strahlende Haut, sondern kann beispielsweise mit der "Schwarzkopf Only Love Coloration" in der Nuance Honigblond (Amazon, ca. 6 Euro) auch gut zu Hause gefärbt werden.

©Picture Alliance

Weitere spannende Beauty-News für dich: 

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Moon Bags: Das sind die schönsten Modelle des Taschen-Trends

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 15:27 Uhr
Teaser-Informationen: 
Moon Bags: Das sind die schönsten Modelle des Taschen-Trends

Euch fehlt noch der passende Styling-Begleiter für euren nächsten Sonntagsspaziergang? Dann sind Moon Bags genau das Richtige für euch und wir haben die schönsten Modelle rausgesucht...

Die Lebensweisheiten, die uns der Serienklassiker "Sex and the City" mit auf den Weg gegeben hat, prägen uns bis heute, wenn es um Männer, Karriere oder natürlich Mode geht. Und bestimmte Zitate von Stilikone Carrie Bradshaw wollen uns einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen: "Ich glaube, Männer haben ein ähnliches Verhältnis zu ihren Eiern wie Frauen zu ihren Handtaschen. Es mag zwar nur ein kleiner Beutel sein, aber ohne ihn fühlen wir uns in der Öffentlichkeit schutzlos." Ach ja, Frauen und ihre hängenden Begleiter – eine Lovestory, die niemals enden wird. Kein Wunder, dass wir direkt aufhorchen, sobald ein neuer Taschen-Trend im Anmarsch ist. Und zum aktuellen Lieblingsmodell fühlen wir uns besonders stark hingezogen, denn Moon Bags üben eine ähnlich magische Wirkung auf uns aus wie ihr namensgebender Himmelskörper. Wir haben euch die schönsten Modelle der mondförmigen Taschen zum Nachshoppen zusammengestellt.

Diese Mode-Trends erwarten uns außerdem 2021:

Darum lieben wir Moon Bags

Accessoires sind dazu da, um unserem Outfit noch das i-Tüpfelchen zu verleihen. Und diesem Punkt werden die trendigen Taschen, die uns an einen Halbmond erinnern, auf jeden Fall gerecht. Sie kommen in unterschiedlichsten Farben und Materialien, on top stechen sie durch individuelle Henkel und Trageformen heraus. Ob als schwarzer Klassiker aus Nylon oder bunte Kroko-Modelle, wir lieben die Vielfalt, die uns die Moon Bags bieten. Ihr könnt sie euch lässig à la Bauchtasche umhängen oder sie elegant in der Armbeuge zur Schau stellen. Besonders beliebt sind Henkel in Kettenoptik, die für eine Portion Extra-Glamour sorgen. Und zu guter Letzt haben die Trendteile die perfekte Größe, um alles reinzukriegen, was man braucht, ohne dass es in den Tiefen der Tasche verloren gehen kann. Da ist garantiert das perfekte Item für jede Fashionista dabei und es gibt eine große Auswahl an tollen Modellen, die wir uns absolut leisten können.

So stylst du die Taschen in Mondform

Die Bloggerinnen dieser Welt haben die Moon Bags schon für sich entdeckt und wissen auch, wie man sie gekonnt in Szene setzt. Welche Styling-Tricks dabei zum Einsatz kommen, verraten wir euch jetzt, sodass auch eure mondförmigen Taschen in ihrer schönsten Form erstrahlen können. Wir nennen ihn den 90's-Look: Zu einer lockeren Baggy-Jeans, weißen Sneaker und einem pastellfarbenen Cardigan macht sich das Modell richtig gut. Für die Business-Frau kann das Accessoire einfarbigen Hosenanzügen ein auffälliges Styling-Upgrade geben – falls das Piece, die oben erwähnten Kettenhenkel hat, bietet es sich an, das Outfit mit passendem Halsschmuck oder Ohrringen abzurunden. Ihr habt schon den perfekten "Moon Bag"-Style im Kopf? Dann solltet ihr unsere Galerie durchstöbern, in der wir euch die coolsten Designs zum Nachshoppen verlinkt haben.

Ⓒ Getty Images

Weitere Fashion-News, die ihr nicht verpassen dürft:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Vorher & Nachher: Diese Stars haben ihre Haare abgeschnitten

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 16:15 Uhr
Teaser-Informationen: 
Vorher & Nachher: Diese Stars haben ihre Haare abgeschnitten

Ob Pixie, Shag oder Bob: Hollywood-Schauspielerinnen wie Margot Robbie, Kate Hudson und Co. präsentieren sich mit den schönsten Kurzhaarfrisuren. Wir haben für euch den Vorher-Nachher-Vergleich gemacht…

Ihr spielt mit dem Gedanken, euch die Haare abzuschneiden? Damit steht ihr nicht alleine da! Vom Bob-Schnitt über die Shag-Frisur bis hin zum radikalen Pixie-Cut – besonders in Hollywood erfreuen sich Kurzhaarfrisuren in diesem Jahr zunehmender Beliebtheit und das aus einem gutem Grund. Denn die modernen Schnitte schmeicheln dem Gesicht, lassen es jünger aussehen und sind dazu auch noch super schön anzuschauen. Für alle, die sich noch nicht sicher sind und Styling-Inspirationen benötigen, haben wir die schönsten Kurzhaarfrisuren der Promi-Ladies herausgesucht.

Hier findet ihre weitere Haar-Themen:

Auf diese Kurzhaarfrisur setzen wir 2021

Für alle Ladies, die 2021 mit einem frischem Look für seine Haare begrüßen möchten und einen Gang zum Friseur in Erwägung ziehen, sobald dies wieder möglich ist, haben wir jetzt die ultimative Kurzhaarfrisur in petto, bei der auch Hollywood-Stars, Models und Modeblogger aktuell schwach werden. Denn nachdem in den vergangenen Jahren der Pixie Cut oder der Beach Bob auf den Köpfen vieler Frauen glänzte, starten wir in das neue Jahr mit einem ultra-coolen Haircut, der sowohl bei Hailey Bieber, Karlie Kloss und Bella Hadid, als auch den Kardashians heißbegehrt ist. Die Rede ist vom Flipped-Under-Cut: Werfen wir einen Blick in unseren Instagram-Feed, wird schnell deutlich: Dieser Haarschnitt ist die Trendfrisur der Stunde! Khloé Kardashian und Kylie Jenner machen es bereits vor und setzen auf die mittellange Form des Bobs, der etwa bis zu den Schultern reicht und sich durch eine spezielle Styling-Variante auszeichnet. Überzeugt euch selbst:

Das sind die beliebtesten Kurzhaarfrisuren 

Seit Jahrzehnten sind kurze Haare ein Zeichen für weibliches Selbstbewusstsein und Stärke. Im Zuge der Emanzipation ist es für Frauen zu einem Statement geworden, sich die Haare kurz zu schneiden, gleichzeitig gelten Kurzhaarfrisuren in der Modewelt als extrem angesagt. Denn auch Stars wie Kristen Stewart, Margot Robbie und Kate Hudson wissen: Ein eleganter Kurzhaarschnitt betont die zarten, weiblichen Gesichtszüge besonders. Zu den wohl beliebtesten (und auch kürzesten) Kurzhaarschnitten gehört der Pixie-Cut. Ob eng am Kopf gestylt oder mit frechen Spitzen, der Pixie ist für eine Kurzhaarfrisur erstaunlich vielseitig und setzt zarte, feminine Gesichter in Szene. 

Doch auch etwas längere Varianten wie der Bob oder die Shag-Frisur (ein stark durchgestufter Fransenschnitt mit kürzerem Deckhaar) stehen nach wie vor hoch im Kurs. Diese gehören zu den feminineren Kurzhaarfrisuren und eignen sich im Vergleich zum Pixie für jeden Haartyp. Der Bob kann sowohl modern und elegant aussehen, gleichzeitig aber auch mädchenhaft und verspielt, je nach Haarstruktur und Schnitt. Besonders in Verbindung mit einem Micro-Pony wirkt die Trendfrisur frech und jung zugleich. Vom Cool Girls Bob über den Curly Bob bis hin zum Blunt Bob – wohl keine Frisur ist so vielseitig und findet derzeit so viele Anhängerinnen.  

Trendfrisur im Winter

Die Trendfrisur schlechthin für den Winter ist übrigens der sogenannte Sliced Bob, der dem "normalen" Bob von der Länge ziemlich nahe kommt, allerdings zusätzlich dezente Stufen aufweist. Wir haben uns bereits in den Trend verliebt. Nicht nur, weil er superstylisch aussieht, sondern auch, weil er dem Schopf viel Volumen schenkt. Durch die Stufen bekommt die Frisur optisch mehr Fülle und sieht voller aus. Wer diesen effekt unterstreichen möchte, der massiert etwas Haarschaum wie der "Volumen Pflege Schaumfestiger" von Nivea (über Amazon, ca. 3 Euro) in die Strähnen ein und föhnt diese danach. Nachhelfen kannst du auch mit einem Toupierkamm, den du dir ebenfalls bei Amazon für ca. 5 Euro zulegen kannst.

Buzz Cut: Diese Frisur erfordert Mut

Eine Variante unter den Haarschnitten, die sogar noch kürzer ist als der Pixie Cut, ist der Buzz Cut, den bereits Promi-Ladies wie Cara Delevigne, Natalie Portman und Kristen Stewart trugen, welcher allerdings nur etwas für besonders mutige Frauen ist. Dabei werden die Haare auf nur wenige Zentimeter am Kopf gestutzt, wichtig für diese Frisur ist daher eine schön geformte Kopfform – je ebenmäßiger diese ist, desto "perfekter" sieht der Kurzhaarschnitt später aus. Auch ausgeglichene, symmetrischen Gesichtszüge sind von Vorteil, da die Aufmerksamkeit bei dieser Frisur besonders auf das Gesicht gelenkt wird. Vorreiterin für diesen Trend war übrigens die Sängerin Sinéad O'Connor, die sich bereits 1990 für ihren Hit "Nothing compares 2 u" die Haare kurz geschoren hatte – dem Schnitt blieb sie bis heute treu.

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Ruth Bell (@ruthnotmay) am

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 

New look who dis

Ein Beitrag geteilt von Kristen Stewart (@thekristenstewart) am

Nach der Trennung: Diese Stars schneiden ihre Haare kurz

Ein klassischer Grund, weshalb sich wohl schon so einige Frauen die Haare radikal abgeschnitten haben, ist und bleibt das Liebesaus. Nicht nur wir, sondern auch die Celebrities brauchen nach einem solchen Einschnitt einen neuen Look oder wollen, die vom Ex-Freund so geliebte lange Mähne, einfach nur noch loswerden. Miley Cyrus entschied sich im Sommer 2012 und nach der Trennung von Liam Hemsworth für einen Pixie-Cut und ließ beim Profi ihre Haare schneiden. Und noch eine weitere Lady, die von On-Off-Beziehungen und einer neuen Frisur nach dem Liebesaus ein Liedchen singen kann, ist Katy Perry. Sie postete sogar im Mai 2017 ein Video via Instagram, auf dem sie den kurzen, blonden After-Break-up-Look festhielt, der nach dem Ende ihrer Beziehung zu Schauspieler Orlando Bloom entstand. Heute sind die zwei im Übrigen mit Nachwuchs super glücklich.

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von KATY PERRY (@katyperry) am

Beide Stars sind mit dieser Idee übrigens in bester Gesellschaft, denn laut einer britischen Studie sollen sich 61 Prozent aller Frauen nach einem Beziehungsaus von ihrer Mähne trennen und ihre Haare kürzer schneiden, auch wenn es nicht immer radikale Veränderungen wie bei Miley Cyrus sind. Ob eine Kurzhaarfrisur für euch infrage kommt, könnt ihr hier easy herausfinden...

Steht mir eine Kurzhaarfrisur? Macht den Test!

Ob ihr euch für eine Kurzhaarfrisur entscheidet, sollte natürlich gut überlegt sein. Eine gute Enscheidungshilfe bietet hier die 5-Zentimer-Regel, bei der man mit Lineal und Bleistift herausfinden soll, ob eine kurze Frisur vorteilhaft für den eigenen Look ist oder nicht. Haltet dafür den Bleistift unter das Kinn – möglichst parallel zum Boden – und das Lineal unter das Ohr. Messt nun ganz gerade die Länge vom Ohrläppchen bis zum Bleistift, wenn die Zahl unter 5,5 cm liegt, dann stehen euch kurze Haare angeblich– wenn nicht, solltet ihr laut der Formel lieber bei eurer langen Mähne treu bleiben.

Am wichtigsten ist aber: Der Schnitt muss zu der Persönlichkeit passen und diese im besten Fall unterstreichen. Welche Frisur die Richtige ist, hängt außerdem von der Gesichtsform ab. So eignet sich zu runden Gesichtern der trendige Long-Bob, bei einem dreieckigen Gesicht mit schmaler Kinnpartie und breiter Stirn sind Frisuren mit Volumen am Oberkopf am passendsten. Wenn ihr ein ovales Gesicht habt, könnt ihr praktisch jeden Kurzhaarschnitt tragen – vom kurzen Pixie Cut bis zum halblangen Pagenschnitt.

Wie oft sollte man die Haare abschneiden?

Nicht jeder ist ein Fan vom Abschneiden seiner Haare. Insbesondere denjenigen unter euch, die sich selbst von wenigen Zentimeter nur schweren Herzens trennen können, brennt deshalb oftmals die Frage auf der Seele:"Wie oft muss ich meine Haare wirklich kürzen?" Hierbei kommt es nicht nur auf eure Haarstruktur an, sondern vor allem auf die Länge. Frauen mit einer Kurzhaarfrisur sollten für einen frischen Schnitt alle vier Wochen den Friseur mit seiner Schere heranlassen. Ein Bob oder mittellanges Haar sollte hingegen alle sechs Wochen nachgeschnitten werden, wobei sich Ladies mit langer Mähne bei ihrem Schnitt ruhig acht bis zwölf Wochen Zeit lassen können, um diesen aufzufrischen. Solltet ihr jedoch eine gestufte Mähne haben, verlegt den Termin am besten etwas weiter nach vorne und wartet nicht länger als zehn Wochen. Noch ein kleiner Tipp: Gerade bei einer Frisur mit Pony lohnt es sich, alle zwei Wochen zuhause selbst Hand anzulegen oder dem Friseur eures Vertrauens einen Besuch abzustatten. Die Bangs nehmen euch nämlich ansonsten nicht nur die Sicht, sondern können auch schnell ungepflegt wirken. Viele Friseure bieten diesen Service sorgen kostenlos an. 😉

Pflege-Tipps für Kurzhaarfrisuren

Neben dem regelmäßigen Friseurbesuch und dem Schneiden der Haare spielt bei Kurzhaarschnitten aber auch die richtige Pflege eine wichtige und wesentliche Rolle. Um das Beste aus eurem Look herauszuholen, solltet ihr deshalb auf die folgenden Punkte acht geben:

1. Das richtige Shampoo

Kurzhaarfrisuren brauchen, wie auch lange Haare, natürlich eine besondere und passende Pflege. Insbesondere die Spitzen sollten im Fokus eurer Pflege stehen, da diese schnell austrocknen können. Ein pflegendes Feuchtigkeits-Shampoo, das eure Kopfhaut vor dem Austrocknen schützt, ist daher extrem wichtig.

 

2. Regelmäßige Haarkuren

Zwar können kurze Haare nicht so leicht verknoten wie eine lange Mähne und brechen auch nicht so schnell. Dennoch empfiehlt es sich, einmal pro Woche eine pflegende Kur anzuwenden und diese auch in die Kopfhaut einzumassieren. Somit wikren die kurzen Haare wirken weniger strubbelig und fühlen sich samtweich an. 

 

3. Spezielle Behandlung

Wer eine Kurzhaarfrisur besitzt, sollte beim Styling besser auf sein herkömmliches Haarspray verzichten und stattdessen zu Salzwasser-Spray greifen. Dieses verleiht kurzen Haaren mehr Struktur und Volumen!

 

Diese Accounts liefern die beste Inspiration

Wer sich noch nicht sicher ist, ob er den Schritt zu kurzen Haaren wirklich wagen soll, der kann sich übrigens am besten von den vielen Accounts auf Instagram inspirieren lassen. Während einzelne Blogger wie Xenia Adonts (@xeniaadonts) oder Lisa Hahnbück (@lisahahnbueck) selbst stylische Kurzhaarfrisuren haben und diese in ihrem Feed präsentieren, liefern spezielle Haar-Account diverese Frisuren-Inspos. Ob wellig gestylter Bob, wuscheliger Pixie, akkurater Longbob oder raspelkurzer Buzz Cut: Vielleicht ist ja auch für euch die passende Frisur dabei, die ihr eurem Frisur beim nächsten Besuch vorlegen könnt? Viel Spaß beim Stöbern…

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein von @shorthair_love geteilter Beitrag am

Das könnt ihr tun, wenn ihr mit eurer Kurzhaarfrisur unzufrieden seid

Ihr habt euren ganzen Mut zusammen genommen, euch die Haare abgeschnitten und nun seid ihr unzufrieden mit dem Ergebnis? Das ist zwar super ärgerlich, aber kein Grund, das Haus nicht mehr zu verlassen. Es gibt ein paar Tricks, mit denen ihr euch im Nu wieder wohler fühlt: Es besteht die Möglichkeit, dass ihr euch Clip-Extensions kauft. Damit könnt ihr die Zeit gut überbrücken, bis eure Mähne wieder gewachsen ist. Falls eure Haare raspelkurz sind, ist das natürlich keine Option. In dem Fall könnt ihr euch wunderschöne Tücher um den Kopf binden. Mit diesen Accessoires fühlt ihr euch im Handumdrehen weiblicher und nicht mehr so nackt. Falls euch das nicht reicht, haben wir euch hier Lebensmittel zusammengestellt, mit denen die Haare schneller wachsen...

Hier findet ihr noch mehr Beauty-News:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 

Ivanka Trump: Die schönsten Looks von Donalds Tochter

$
0
0
Dienstag, 19. Januar 2021 um 18:05 Uhr
Teaser-Informationen: 
Ivanka Trump: Die schönsten Looks von Donalds Tochter

Wir haben die schönsten Outfits von Ivanka Trump Revue passieren lassen und teilen unsere absoluten Favoriten…

Sie ist die zweitälteste Tochter von Donald Trump, dem 45. US-Präsidenten, und Ivana. Seit seinem Einzug in das Weiße Haus arbeitet Ivanka Trump eng mit ihrem Vater zusammen und ist als seine Beraterin tätig. Kein Wunder, dass auf ihrer Agenda so einiges steht, sodass sie auf etliche Termine, Events und Veranstaltungen eingeladen wird. Das bedeutet nicht nur, dass sie mental fit und stets ansprechbar sein sollte, sondern natürlich auch, dass sie uns in Sachen Mode nie wirklich enttäuscht hat. Denn eins muss man der 39-Jährigen lassen: Style hat sie! Und genau aus diesem Grund möchten wir nun ihre schönsten Looks Revue passieren lassen. Welche ihrer Outfits es uns wirklich angetan haben, kannst du dir in unserer Bildergalerie anschauen. Du willst mehr über die Tochter von Donald Trump erfahren? Dann kannst du dir das Buch "Women Who Work: Rewriting the Rules for Success" für ca. 15 Euro über Amazon kaufen.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Das sind die schönsten Looks von Ivanka Trump

Sei es ein lässiger Look mit Sonnenbrille, Camel Coat und Boots, welches Ivanka Trump erst kürzlich für einen Spaziergang mit Ehemann Jared Kushner trug, oder ein elegantes Ensemble, das sie zum Besuch in die Westminster Abbey in London ausführte – die 39-Jährige sieht stets superstylisch aus und setzt auch immer wieder auf passende Accessoires, die ihren Look abrunden. Eines unserer absoluten Favoriten: Ein rosafarbenes Abendkleid von der Marke Rodarte, welches sie 2018 zum State Dinner trug. Was die Robe so besonders macht? Nicht etwa nur die Rüschen oder die Polka Dots, sondern der Preis von ca. 13.000 Dollar. Doch dies ist für die Tochter von Donald Trump keine außergewöhnliche Summe. Immerhin scheint sie ein Faible für teure Designermode zu haben, denn die meisten ihrer Kleidungsstücke kosten mehrere Tausend Dollar. Wer kann, der kann!😉

ⒸGetty Images

Noch mehr Fashion-Themen:

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Share (Facebook, Twitter, etc)
Tag Video nicht anzeigen: 
Anstößiger Inhalt: 
Werbekennzeichnung: 
Anzeige
Adblocker aktivieren: 
Adblocker (Zweitanbieter): 
Sidebar ausblenden: 
Viewing all 23256 articles
Browse latest View live